Wie denkst Du über Elon Musk?

eher negativ 63%
eher positiv 24%
weiß nicht wirklich 13%

63 Stimmen

17 Antworten

eher positiv
Ein Afrikaner wird reichster Mann der Welt und kauft westliche Unternehmen auf. Die Linken motzen trotzdem herum. 🤷

weiß nicht wirklich

Für mich ist er schwer einzuschätzen. Es gibt Seiten an ihm, die ich durchaus positiv einordne, z.B. seine Einstellung zur Redefreiheit und sein Streben nach Innovation.

Letzteres schürt bei mir aber auch Bedenken, da aus meiner Sicht nicht jede Innovation auch einen Fortschritt bedeutet und diese uns als Menschheit auch schaden können. Da ist er mir etwas zu technikverliebt und das könnte gefährlich werden.

eher negativ

Heist er nicht Elon?

Sorry aber der Type geht gar nicht. Er spielt im Putin-Trump-AfD-Lager mit. Dafür mischt er sich sogar in den deutschen Wahlkampf ein. Die Arbeiter in seinem deutschen Werk klagen über gefährliche Arbeitsbedingungen, schlechtes Betriebsklima und schlechte Bezahlung. X hat er runtergewirtschaftet. Seinen Kindern gibt er bekloppte Namen. Schlürrt ein Klo für schlechte Witze in eine Firma voller Menschen, die Zukunftsangst haben. Und sein blödes Tesla-Werk versaut unsere Umwelt und verbrät Wasser, was das Bundesland selber braucht. Größtenwahnsinnig und menschenverachtend.

Ein Kapitalist schlimmster Sorte.


Kek500 
Beitragsersteller
 09.10.2023, 16:55

Wünschte ihr Linken würdet tatsächlich Stimmung gegen Reiche machen anstatt nur noch gegen Rechte, das führt nirgends hin.

Realisti  09.10.2023, 16:57
@Kek500

Ich wurde nach meiner Meinung gefragt. Und das ist meine Meinung. Gut, dass sie dir nicht gefällt.

eher negativ

Ich finde, dass er ein schlechter Mensch ist. Dabei möchte ich ihm nicht seinen Erfolg absprechen.

In meinen Augen benimmt er sich wie ein Teenager oder sogar trotziges Kind, das aufgrund seines Reichtums leider keine Grenzen kennt. Ist mir unbegreiflich, wie man ihn sympathisch finden kann.

eher negativ

Nicht nur eher, sondern inzwischen sogar sehr!

Als es so losging mit ihm, hat er ja noch sehr gut den Eindruck eines dieser etwas nerdigen, aber ganz sympathischen Tech-Emporkömmlings gemacht. Er wirkte damals wie jemand, der mit guten Ideen und echtem Innovationsgeist nach dem Motto "Lass einfach mal probieren, auch wenn alle sagen, es sei zu verrückt!" einerseits zu Geld, andererseits zu spannenden Projekten und Entwicklungen kam.

Irgendwo ist das aber gekippt. Ob er sich da verändert hat oder ob das schon immer da, nur nicht so offensichtlich war - tja, nun, dafür müsste man ihn wahrscheinlich persönlich kennen.

Inzwischen frage ich mich aber echt, wie er jemals zu seinem Reichtum kommen konnte. Also, dass nicht unbedingt der Kopf von Tech-Unternehmen auch der beste Programmierer ist, geschenkt, ist bekannt. Aber für Erfolg braucht es zumindest ein bisschen basic BWL-Wissen. Oder zumindest die Fähigkeit, zu erkennen, wo man für gute Entscheidungen Rat von Experten im jeweiligen Bereich braucht. Und die Fähigkeit, auf diesen Rat auch zu hören, selbst wenn man dadurch vielleicht mal nicht genau das tun kann, was man möchte.

Und dass er all das nicht kann und hat, wurde jetzt mit der Twitter-Übernahme eben wirklich mehr als deutlich! Jede einzelne Entscheidung, die er dort getroffen hat, war schon allein betriebswirtschaftlich absolut offensichtlich katastrophal. So offensichtlich, dass der kaufmännische Azubi das sofort erkannt hätte! Also, nicht nur ein "Jaja, im Nachhinein wissen es immer alle besser!", sondern wirklich einfach nur grundfalsch. Zum Beispiel das Ändern einer Marke, die bereits im allgemeinen Sprachgebrauch zu einem Verb geworden ist! Das wäre so, als würde Tempo seine Taschentücher jetzt nicht mehr unter dieser Marke verkaufen. Oder als würde CocaCola sich jetzt BrauneBrause mit blauem Logo in Arial umbenennen. Und er hat damit ja ganz objektiv betrachtet von seinen 44 Milliarden ganze 36 einfach verbrannt, Tendenz weiter steigend. Also schwarz auf weiß belegte Ahnungslosigkeit.

Hinzu kommt dann noch, dass er offenbar auch die Technik hinter der Plattform nicht versteht - und somit immer mehr in die Filterblasen, die seine eigenen Algorithmen basteln, abrutscht. Aber auch hier - wer weiß, ob er nicht doch schon immer ein rechtskonservativer Antisemit war?

Auf jeden Fall inzwischen ganz eindeutig ein echt schlechter Mensch, der eindeutig durch zu viel Geld zu viel Macht hat und dadurch brandgefährlich für die Welt ist.