Wie darf die Sprache eines Gedichtes vom "Standard" abweichen?

2 Antworten

Verboten ist da nichts. Aber nicht alles, was erlaubt ist, ist auch gut. Wenn man das Gefühl hat, die Wörter oder die Satzstellung werden mit Gewalt verbogen, um ins Metrum oder in den Reim zu passen, dann wirkt es meistens nicht mehr so überzeugend.

Ein "vergessner Gott" geht aber denke ich problemlos.

Du kannst alles machen. Es sollte sich nur nicht danach anhören, dass Du die Sprache verdreht hast um den Reim zu waren. Die schönsten Gedichte sind für mich diejenigen, in denen sich Reim und Versmaß scheinbar ganz zwanglos ergeben.

Aber ungewöhnliche Satzstellungen oder Auslassungen werden schon oft genutzt.