Mein Lehrer gibt meiner Klasse ein Gedicht auf und es ist eine Sprache, die wir davor so gut wie noch nie gelernt haben. Darf er das?
Welche Sprache?
Plattdeutsch
Was heißt denn "aufgeben"? Was sollt ihr mit dem Gedicht machen?
Wir sollen das nächste Woche Mittwoch Vortragen
Wie lang ist das Gedicht denn?
5 strophen
4 Antworten
Du schreibst auf Nachfrage, dass ihr das Gedicht vortragen sollt. Ja, das kann ein Lehrer verlangen. Natürlich ist das ein bisschen anspruchsvoller als das Lernen eines Gedichts in Hochdeutsch. Aber hey: Man wächst mit den Aufgaben. - Wie weit bist du denn schon?
Es ist ein Gedicht und kein Epos. Also wird es mit etwas gutem Willen zu schaffen sein.
Wir mussten mal die Merseburger Zaubersprüche (althochdeutsch) auswendig lernen. Den ersten davon kann ich nach fast 60 Jahren immer noch auswendig.
Eiris sâzun idisi, sâzun hêra duoder.
suma haft heftidun, suma heri lêzidun,
suma clûbodun umbi cuniowidi:
insprinc haftbandun, infar wîgandun.
11. - Ich vermute mal, dein Gedicht steht im Lehrplan Deutsch deiner Altersstufe.
Warum sollte er das nicht dürfen? Seine Aufgabe ist es euch den Weg zum Wissen zu vermitteln. Wenn für diesen eine Motivation entwickelt wird, sich selbst zu erkundigen, muss das nicht falsch sein.
Da wir die Sprache noch nie behandelt haben ist eine Überlastung für die schüler
Wenn eigenständig zu denken euch als Schüler überfordert, war seine Entscheidung doch richtig. Lernen bedeutet schließlich über sich selbst hinauszuwachsen.
In welcher klasse