Wie damit umgehen?

Smili123920  08.08.2024, 12:37

Um wie viel Schulden handelt es sich?

Susi77383 
Beitragsersteller
 08.08.2024, 12:41

Ca 8000 sagt er. Aber denke nicht dasd er den Überblick hat.

3 Antworten

So ähnlich war das bei meinem Cousin auch. Seine Eltern haben ihn immer wieder alles bezahlt, Essen, Kleidung, Auto, letztendlich hat er das gesamte Ersparte der Eltern verbraucht, alle hoch verschuldet. Meine Tante (seine Mutter) wurde schwer krank, vermutlich auch wegen den Sorgen.

Deine Eltern helfen nicht, wenn sie Rechnungen übernehmen. Er muss lernen sein Geld einzuteilen. Will er weiter Zuhause wohnen, bezahlt er ab sofort Miete, Strom, Wasser, Lebensmittel anteilsmäßig. Einfach um zu lernen. Passt ihm das nicht kann er zu Freunden ziehen. Da müssen deine Eltern sich jetzt durchsetzen, er zahlt oder er geht. Das Geld was er an deine Eltern zahlt können diese für ihn sparen, wenn sie das möchten.

Macht einen Termin bei einer Schuldnerberatung. Vielleicht hört er dort zu und begreift das es so nicht geht.


Susi77383 
Beitragsersteller
 08.08.2024, 17:23

Er lehnt jegliche Hilfe ab. Meine Mutter informiert sich anderweitig über alle möglichen Sachen, selbst über eine Privatinsolvenz hat sie Infos besorgt, sie würden ihm da auch zur Seite stehen. Nichts tut er.

Meine eltern haben ihn 2 mal vor die Tür gesetzt. Jedes mal haben sie sich danach zusammen an einen Tisch gesetzt aber nie hat sich was geändert.

Zu Terminen würde er nicht mal erscheinen. Er flüchtet vor den Rechnungen in seine Online Zocker Welt. Sorry aber für die Schulden ist er allein selber schuld. Finde sein Verhalten allgemein nur feige. Das Leben ist manchmal knallhart aber ich verkrieche mich deswegen nicht.

Er braucht dringend Hilfe. Professionelle. Bin gespannt wie es weitergeht.. hoffe sie finden eine Lösung die für alle gut ist

Anika2222  08.08.2024, 19:31
@Susi77383

Und wer bezahlt Strom und Internet? Zahlt er dafür Geld an deine Eltern? Falls nein, würde ich WLAN abstellen. Will er das nutzen muss er bezahlen.

Das gleiche haben meine Eltern mit meinem Bruder auch durch. Mehrfach Schulden (6 stellig!) für ihn bezahlt, ihn immer wieder bei sich einziehen lassen, etc.... Er hat es dadurch nie hinbekommen für sich selbst zu sorgen. Zu guter Letzt wollte er nicht mehr ausziehen bei ihnen, da haben sie ihm auch noch ein Haus gekauft, welches er auf Mietbasis abbezahlt.

Meine Eltern sind mittlerweile beide verstorben, der Kredit fürs Haus ging auf meinen Bruder über (ganz niedrige Rate von nicht mal 400€/Mon) und vom restlichen Erbe was mal da war, war am Ende wg seiner Eskapaden nix mehr übrig.

Ich kann euch nur raten - zwingt ihn sich helfen zu lassen, oder schmeißt ihn raus!! Ich weiß, es tut weh, aber nur so lernt er es! Meine Eltern haben sich für meinen Bruder kaputt gemacht!


Susi77383 
Beitragsersteller
 08.08.2024, 12:52

Danke dir für deine ehrliche Antwort

Mein Vater ist sowieso krank, Mama ist diejenige die Vollzeit arbeiten geht und eben mein Bruder. Aber heute ist der 8. und er hat kein Geld.

Ich habe leider auch kein besonderes Verhältnis zu ihm, er ist sehr verschlossen und viel unterwegs mit Freunden bzw zockt vor dem PC. Da ich alleine wohne, biete ich ihm oft an vorbei zu kommen und zu reden etc. Er mag nicht und das ist okay.

Ich sehe es aber genauso. Die schulden für ihn zu zahlen, damit ist das Problem nicht aus der welt. Den interessiert nichts und niemand.

Alles nicht einfach. Würde meine eltern so gerne die Sorge abnehmen aber geht nicht.

paulchen31  08.08.2024, 13:00
@Susi77383

Nein, das kannst und musst du nicht. Wenn dein Dad eh krank ist, muss er lernen sich abzugrenzen und deinen Bruder in die Schranken weisen.

Das Problem deines Bruders liegt vermutlich viel tiefer, so ein Verhalten zeugt m.E. von einem sehr geringen Selbstvertrauen und/oder großer Unzufriedenheit. Daran muss er arbeiten, am besten mit therapeutischer Hilfe.

Susi77383 
Beitragsersteller
 08.08.2024, 13:07
@paulchen31

Das habe ich meinem Papa auch gesagt...

Ja nur zwangseinweisen wegen sowas geht nicht. Anders lässt er sich nicht helfen.

Ich würde ihm sagen entweder lässt er sich helfen und lässt sich beraten oder ich würde ihn rausschmeißen. Anders wird das wahrscheinlich nichts mit der Einsicht so wie es sich anhört. Das ist hart aber manche Menschen verstehen es nicht anders.