IBU schlägt schon auf den Magen...

Wenn du sie jetzt abgesetzt hast sollte sich das bald wieder geben. Lass mal eine Zeit lang das fettige Zeugs weg und schone deinen Magen, trinke Kamillentee, falls es nicht weggeht kannst du immer noch zum Doc.

...zur Antwort

Ich schlafe am liebsten bei blau, das ist nicht ganz so hell und blau beruhigt. Könnte nie bei rot oder gelb schlafen.

Ob das jetzt Auswirkungen auf den Schlaf hat weiß ich nicht, ich schlafe immer gut, träume viel und intensiv und das mit oder ohne LEDs.

...zur Antwort

Hi :)

Zum Thema Angst kann ich dir nur empfehlen, es mal mit geführten Meditationen zum Einschlafen zu versuchen. Damit habe ich meine Angststörungen überwunden, bin selbstbewusster geworden und habe das Vertrauen in meinen Körper, in mich und in die Menschheit wiedergefunden!

Wenn du es versuchen willst, dann z.b. mit "die Ohrinsel" auf YouTube. Da gibt es welche speziell gegen Angst und Panik. Einfach wenn du eh schlafen gehst anmachen, zuhören, dabei einschlafen - Unterbewusstsein regelt den Rest :)

...zur Antwort

Weil viele Menschen einfach nicht kapieren, dass nur sie allein die Entscheidungen für ihr Leben fällen können und auch müssen!

Viele jammern einfach lieber, statt etwas zu ändern, als ob Jammern ein Wettbewerb ist wem es schlechter geht.

Wer jammert aber nix ändert, dem höre ich auch nicht mehr zu...

...zur Antwort

Übermütig bedeutet übers Ziel hinausschießen. Wenn Kinder zum Beispiel gut drauf sind und dann aber irgendwann ein Ende finden sollen weil die Situation es erfordert, und sie es dann nicht können.

Oder der 18 jährige Fahranfänger, der denkt, er kann mit 180 um die Kurve driften...

Das nennt man Übermut... Und der tut leider (sprichwörtlich) selten gut

...zur Antwort
Stressbewältigung/ geduldiger sein?

Hey, ich hätte eine Frage, danke an jeden der sich Zeit nimmt, das durchzulesen und zu antworten :))

Ich habe wieder Schule und Leistungsdruck und das ist eine sehr starke Belastung für mich.

Ich werde extrem gestresst, ich spür das auch in meinem Körper, das ist so eine Daueranspannung und ich fühle mich unglaublich unwohl und immer wieder unzufrieden und in der Zeit könnte ich wegen jeder kleinsten Sache weinen, weil ich einfach durchgehend kurz vor einem mental Breakdown stehe, manchmal geht es bisschen besser, dann wieder schlechter aber wirklich runterkommen kann ich nur, wenn ich keine Prüfungen habe oder Ferien.

Darum geht es aber gar nicht hauptsächlich, sondern eher darum, dass ich meine Unzufriedenheit an meinem Umfeld auslassen, weil ich absolut keinen Geduldsfaden habe und am liebsten außerhalb von meiner Schulzeit komplett zu Hause in Ruhe gelassen werden würde, um mit dem Stress zurechtzukommen.

Ich weiß, dass ich mich unfair gegenüber meiner Familie verhalten würde und isoliere mich deshalb eher und will nicht mit ihnen reden, weil ich weiß, dass sie nur enttäuscht von mir wären und ich von mir auch, wenn ich dann unnötigerweise unhöflich bin, weil mein Geduldsfaden so gut wie nicht vorhanden ist.

Aber natürlich muss ich ja trotzdem mit ihnen ab und zu reden und im Haushalt helfen, das ist ja auch selbstverständlich und ab und zu passiert es leider, dass ich mich wieder unfair verhalten, obwohl ich eigentlich weiß, dass es falsch ist, aber das irgendwie meine einzige Lösung ist, aus der Situation raus zu kommen, ohne irgendwie wieder einen mental Breakdown zu haben, aber das passiert eben schon bei verhältnismäßig kleinen Sachen.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, die mir helfen könnte, dass ich mich nicht mehr unfair gegenüber meiner Familie verhalte? Weil ich enttäuschen sie damit nur und mich auch und es macht alle einfsch nur unglücklich

...zum Beitrag

Mach Entspannungsübungen, meditiere, etc. D.h. tu etwas für dich! Komm zur Ruhe und spüre dich! Spüre, dass die meiste Aufregung es gar nicht wert ist, dass man sich drüber aufregt, spüre deinen Atem und bemerke, dass das Wesentliche, dass auf was es ankommt, nichts mit Stress zu tun hat. Finde deine innere Balance, und ja, das geht am besten mit Meditation.

Versuch es ganz einfach, erst zum Einschlafen geführte Meditationen auf YouTube, z.b. von die Ohrinsel, da gibt es einige gegen Stress. Du wirst merken, dass es echt schnell hilft :)

...zur Antwort

Das klingt echt nach Epilepsie... Wobei man da während der Anfälle eigentlich drumherum nix mitbekommt. Ich hatte als Kind Epilepsie (von 6 - ca.13Jahre) und hatte meine Anfälle meist nachts. Meistens kleine Anfälle, die bekam ich zwar mit, aber nix von außen. Zweimal hatte ich auch einen Grand Mal... da war ich bewusstlos während des Anfalls...

Lass es abklären, ein EEG tut nicht weh - und dann hast du Sicherheit und kannst was dagegen tun.

...zur Antwort

Das hatte ich auch lange Jahre... Angst vor Chemikalien und z.b. Reinigungsmitteln, Haare färben ging gar nicht, etc... Panikattacken und Regelrechte Angstzustände..

Therapie habe ich versucht, war aber nicht hilfreich. Therapeutin meinte, sie versteht meine Ängste 😅

Ich habe dann angefangen abends geführte Meditationen gegen Angst und Panik zu hören. Die Panikattacken waren sofort weg und kamen seither nie wieder. Die Ängste haben sich erst langsam aufgelöst... Das hat leider wirklich Jahre gedauert. Ich meditiere jetzt täglich und habe das Vertrauen in die Welt und in meinen Körper wiedergefunden. Kann auch wieder Haare färben (das war der Endgegner💪) und sogar ganz nebenbei ging meine Spinnenphobie weg.

...zur Antwort

Jaaa...Animes können tief gehen :)

Trotzdem ist es nicht gefährlich! Du musst eben für dich selbst Grenzen setzen, was du aushalten magst und was nicht.

Ich schaue z.b. lieber motivierende Animes mit starken Charakteren und ohne Drama. Das macht mich einfach glücklich. Traurige Sachen schau ich mir von vorneherein nicht an, da ich einfach nicht gern traurig bin^^

...zur Antwort

Ich habe das einmal über ein Jahr gemacht und fand es sehr gut :) allerdings war ich zu der Zeit eh schon extrem anämisch und mir wurde hin und wieder schwarz vor Augen. Also der Körper muss schon stabil sein um Intervallfasten auszuhalten. Muss aber auch dazu sagen, dass ich meist nur einmal täglich gegessen habe^^

Anfang Oktober wollte ich damit wieder starten, aber derzeit arbeite ich täglich bis zu 12h und bekomme das zeitlich überhaupt nicht geregelt. Werde im Januar neu anfangen.

Resümee: ich mag Intervallfasten, aber es muss in den Alltag integrierbar sein.

...zur Antwort

Würde ich nur rummeckern, wäre er wohl kaum mein Partner.

Eine Beziehung besteht am besten auf Augenhöhe. Wenn mir etwas nicht passt, dann kläre ich für mich, ob ich damit leben kann oder nicht. Falls nicht, kann man ein Gespräch suchen. Aber - ich würde nie von einem Menschen verlangen, sich für mich zu ändern. Jeder Mensch ist für sich selbst verantwortlich und trifft eigene Entscheidungen.

Passt eine Partnerschaft nicht, trennt man sich.

Und ja, ich gebe gern Komplimente, denn was gibt es schöneres, als sein Gegenüber glücklich zu machen :)

...zur Antwort

Das klingt, als hättest du viel innere Unruhe, Nervosität und Stress.

Klar kann das vorausgegangene Mobbing die Ursache dafür sein. Du bist jetzt unsicher und deshalb reagiert dein Körper so!

Du musst jetzt an dir arbeiten, ab deinem Selbstbewusstsein und vor allem lernen, dass nicht DU das Problem bist, wenn du gemobbt wurdest. Mobber haben meist kein Selbstwertgefühl, nur deshalb haben sie es nötig andere nieder zu machen.

Ich wünsche dir von Herzen alles gute :)

...zur Antwort