Wie CPU (I7 10700f) runtertakten oder Temperatur senken?
Hey Leute, habe einen PC mit der Rtx 3070 und i7 10700f, leider wird mein Prozessor bei anspruchsvollen spielen heiß. Lüftersteuerung ist auf max und da ich nen FertigPC (Acer Orion 3000) habe, bin ich mir nicht sicher, ob ich überhaupt einen anderen Kühler einbauen kann.
Wenn ihr wisst, ob eins mit dem Mainboard kompatibel ist und das Netzteil nicht überlastet, dann gerne Vorschläge.
Jetzt zur eigentlichen Frage. Gibt es ein kostenloses Tool um die CPU runterzutakten? Hilft das runtertakten überhaupt? Oder gibt es andere Methoden um die CPU nicht so heiß werden zu lassen. (Passiert hauptsächlich in Cyberpunk mit Ultra WQHD, die Graka ist ganz kühl, also das nicht das Problem)
4 Antworten
CPU´s takten seit etlichen Jahren von selber runter bevor sie schmelzen. Eigentlich brauchst du nichts machen da die CPU sich selber drosselt wenn sie zu heiß wird.
Undervolten macht nur beim Laptop Sinn
Wenn du keine Garantie mehr hast oder sie dir egal ist würde ich bei so ner krasen CPU auf wasserkühlung setzen.
Wasserkühlung sollte in jeden standard PC passen und die Wasserkühlung braucht nicht viel mehr Strom wie der standard Lüfter auf der CPU.
Was für Mainboard ist das?
Keine Ahnung, habe wirklich nichts genaues auf der Herstellerseite gefunden. Das ist das Problem. Kann man das irgendwie identifizieren?
Lade dir CPU-Z runter
https://www.chip.de/downloads/CPU-Z_13011109.html
Dann auf Mainboard dann sollte bei manufacturer stehen welches Model es genau ist.
Danke für, hast mir wirklich weitergeholfen.
Ist die Installation von Wasserkühlungen schwerer?
Ist nicht so einfach aber sollte machbar sein wenn du schon mal einen CPU Kühler montiert hast, ansonsten hol dir einen Kumpel der Technisch mehr begabt ist als du :D
Ja leider sind meine Freunde da nicht weniger Leihe.
naja entweder du bringst ihn zum computerladen um die ecke und fragst ob die das machen, aber sicher nicht billig oder.....
Haha, du glaubst nicht wie viel gebundes Kapital ich Zuhause in Form von PCs habe. War immer unzufrieden und jetzt habe ich 3 PCs auf dem Weg der Zurücksendung. Konto ist im 4stelligen Minus.
Vielleicht sollte ich es erstmal mit Luftkühlern versuchen. Mein Gehäuse ist relativ/sehr klein. Kennst du schmale und kleine Luftkühler die du empfehlen kannst?
Danke dir, wenn es klappt, schicke ich dir n Kasten Bier zu. xD
Nein das muss man im Bios machen, abgesehen davon... definiere "heiß". Ich habe auch den i7-10700F und erreiche da beim spielen (GTA 5, Battlefield V etc.) mit dem Stock Kühler 70-80°C. Beim Rendern in AfterEffects von 3D Animationen werden es dann schon mal 90-100°C bei 100%iger CPU Last. Prinzipiell möglich da es Renderarbeiten sind... das ist das selbe wie als würdest du einen CPU Benchmark laufen lassen und da sind 100°C zwar schon die Grenze jedoch noch "ok". Beim spielen sollte dein CPU jedoch nicht heißer als 85°C werden. Sonst wäre ein Kühler wechsel ratsam, werde ich auch bald machen. Zwar wird Intel keine Kühler mitliefern die den CPU Beschädigen jedoch denke ich mal das das auf Langzeit schon die Lebenszeit einschränkt.
Erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Ja also wenn ich Lüfter komplett aufdrehen wird sie bei max Einstellungen zwischen 78 und 90 Grad. Bei Auto-Lüftersteuerung ist sie sogar auf etwas über 100°gestiegen.
Ich würde den kühler gerne wechseln. Da ich mich nicht super auskenne, würde ich wissen, ob es mit dem Mainboard überhaupt möglich ist.
Welche Temperaturen hat die CPU denn genau?
Den Kühler kannst du tauschen, jeder mit Sockel 115X kompatibler Kühler geht da drauf.
Danke dir. Mir ist die Garantie egal. Ist nicht der beste PC bis auf die Graka und den Prozessor, aber ich habe eins gebracht und überall ist es entweder viel teuerer oder nicht verfügbar. Pc Shops liefern in 4Wochen Plus. Solange kann ich nicht warten.
Also kennst du den Sockel und n neuer CPU kühler würde draufpassen?
Ja jedoch ist die Frage ob er noch Garantie hat. Je nach Hersteller verfällt die und Acer ist nicht gerade eine super Fertig PC Marke.
Falls er dir zu heiß wird solltest du mal deine Wärmeleitpaste erneuern oder über eine 2 Cpu Kühlung nachdenken
Das passt wahrscheinlich nicht ins Mainboard. Und der PC ist neu, also Wärmepaste sollte es auch sein.
Die Frage ist jetzt, ob es mit dem Fertigteil überhaupt geht. Netzteil ist nur 500W und das Mainboard soweit ich weiß "speziell".
Wie gesagt, ich weiß es nicht, deshalb bitte ich hier um Hilfe.