Wie berechnet sich der Streitwert bei einer Teilungsversteigerung?

3 Antworten

Bin auch Mitglied einer Erbengemeinschaft.

Diese Erbengemeinschaft besteht seit 20 Jahren und plötzlich hat sich einer in den Kopf gesetzt die Immobilie muss weg. Da es keine Einigung wurde die Teilungsversteigerung beantragt.

Verkehrswert 130000 Euro

Nun war der erste Termin beim AG und das Mindesgebot lag bei 5/10.

Da keine Bieter anwesend waren ist die Immobilie nicht weggegangen.

nur zu bedenken : die 40 NUR das Gebäude ? Oder Inclusiv Grund und Boden? In manchen Gegenden ist der Wert oft weit über dem der Ruine !

Den Wert ermittelt das Amtsgericht ! Die anderen müssen aber überhaupt erst einmal zustimmen ;-((

Ein Jurist ist da ihr Ansprechpartner !


lesterb42  30.08.2019, 22:43
Die anderen müssen aber überhaupt erst einmal zustimmen ;-((

Bei deratigen Versteigerungen ist Zwang eine Größe. Da muss niemand zustimmen.

lesterb42  31.08.2019, 08:35
@Kuestenflieger

Wenn der Jurist das weiß, bedeutet das nicht, das andere das nicht auch wissen. Bei einer Zwangsversteigerung muss niemand zustimmen. Deswegen heißt die auch so.

Ja, das ist dann der Streitwert. Die Kosten werden vor der Verteilung dem Erlös entnommen.