Wie berechne ich Wohnfläche vom Haus?
Unser Haus ist 2 Stöckig und hat eine Länge und Breite von 13 x 9, das wären doch 234qm2 oder? Oder wie rechnet man das?
Vielen Dank und liebe Grüße
7 Antworten
So einfach ist es dann doch nicht. Grundlage ist die Wohnflächenverordnung.
Das Treppenhaus muss beispielsweise herausgerechnet werden, Balkone/Terrassen gehören nur anteilig (Hälfte oder Viertel) zu Wohnfläche, Dachschrägen müssen ebenso anteilig rausgerechnet werden.
Keller- und Bodenräume gehören auch nicht zur Wohnfläche.
Innenwände müssen auch herausgerechnet werden, so dass Du aus den bloßen Maßen des Hauses keine Wohnfläche ableiten kannst.
Nö. Innenwände zählen selbstverständlich nicht mit, Treppenhäuser und Co auch nicht. Dachschrägen nur teilweise.
Darfst also jeden Raum einzeln ausmessen.
Flächenberechnung (5. Schulklasse): Länge x Breite = Fläche
Berechne die WOHNfläche eines jeden einzelnen Zimmers und addiere die Ergebnisse, dann hast du am Ende die Wohnfläche deines Hauses.
das wäre die bruttogeschossfläche.
die Wohnfläche ist nicht sooo einfach zu berechnen. da gibt es die DIN 277 oder die Wohnflächenverordnung.
https://www.ruv.de/ratgeber/bauen-wohnen/geld-recht/wohnflaechenberechnung
Das wäre korrekt, wenn dein Haus weder Innenwände, noch Dachschrägen oder eine Treppe hat.
Du musst jeden einzelnen Raum berechnen und Räume mit Dachschrägen auch nur zum Teil. Das summierst du dann miteinander. Schau mal hier:
Wohnflächenberechnung: So wird richtig gemessen (immowelt.de)
