Wie berechne ich die Frequenz von einem ICE?
Also, wir haben folgende Aufgabe bekommen: Berechnen Sie die Winkelgeschwindigkeit, die Bahngeschwindigkeit und die Zentripetalbeschleunigung eines Punktes auf dem Radkranz (d=875mm) eines ICE 3, der mit einer Geschwindigkeit von 330km/h fährt. Nun ist meine Frage wie berechne ich die Frequenz, die ich ja brauche für die Winkelgeschwindigkeit...ich bitte um eine schnelle Antwort. Danke!
Mir ist bewusst dass ich dafür T brauche oder n nur wie soll ich diese ermitteln?
2 Antworten
v= s/t = 2pir/T
Die Winkelgeschwindigkeit ergibt sich doch aus der Bahngeschwindigkeit und dem Radius. Der Radius ist der halbe Durchmesser.
Du könntest theoretisch aus der Winkelgeschwindigkeit die Frequenz ausrechnen, indem du mit 2pi dividierst, aber wozu? Nach der ist ja nicht gefragt, und für die Zentripetalbeschleunigung ist die Formel mit der Winkelgeschwindigkeit handlicher (ansonsten würdest du nur erstmal mit den 2pi multiplizieren, durch die du vorher dividiert hast; das wäre sinnfrei).
Genau. Und da du die Bahngeschwindigkeit ja schon hast (ich gehe davon aus, dass diese aus Sicht eines auf dem Zug sitzenden Beobachters gemeint ist; diese ist unter der vernünftigen Annahme, dass das Rad nicht "durchdreht" gleich der Fahrgeschwindigkeit des Zuges) kannst du die Gleichung nach omega umstellen, dann hast du die Winkelgeschwindigkeit (Einheiten natürlich beachten).
ah ok danke. Ihr zwei habt mir echt weitergeholfen also auch danke an @wechselfreund
dumme Frage aber wäre es dann r mal v oder r durch v, bin kein großer Fan vom Umstellen
Die Formel für die Bahngeschwindigkeit ist doch r mal omega. Und omega ist wenn ich mich nicht komplett vertue die Winkelgeschwindigkeit oder?