Wie berechne ich 55,72÷28?

4 Antworten

Hi,

hier ist eine super Anleitung:

https://youtu.be/gWMhX0_wV_4

Falls Du mit dem Komma Probleme hast - multipliziere einfach vorher mit 100, so dass Du mit 5572 rechnest und später dividierst Du das Ergebnis durch 100. Dann passt es wieder.

Sorry. Die fertige Lösung werde ich Dir nicht präsentieren. Du sollst es ja lernen. In der Klassenarbeit kannst Du ja auch keine GF-Frage stellen.

Viel Erfolg und Frohe Ostern.

55 durch 28 = 1 rest 27 (praktisch weiss man das nicht auswendig sondern macht 1x28 geht, 2x28 zu groß .. und muss dann eben (55-28) = 27 Rechnen um den Rest zu bekommen.

der Rest (also 27) mit dem Zahlen die man noch nicht hatte also ,72 wird dann eine weitere Rechnung. Aber nur soweit bis es eben wieder mind. 1 mal teilbar ist, also 277 / 28.

Hier gehts dann 9 mal. Rechnung 280 - 28 = 252. Dann 277 - 252 = 25... also Rest 25.

Dann die 25 mit dem weiter verbleibenden Originalzahl .. nur noch die 2 nehmen. Also 252. Wie oft geht da die 28 rein ... hatten wir ja vorher schon. Genau 9 mal.

Zusammen also 199. Nun natürlich die Kommastellen von vorher beibehalten ... also 1,99.

Wäre das jetzt nicht genau ohne Rest aufgegangen dann muss man virtuelle Nullen mit nehmen zum Weiterrechnen. Also so als hätte man 55,7200000 : 28 gerechnet.

Bild zum Beitrag

Habe das jetzt mal schnell hier : https://www.matheretter.de/rechner/schriftliche-division eingegeben und so sollte das aussehen. Hoffe kann helfen

Woher ich das weiß:Recherche
 - (rechnen, Geometrie)

Fridleif  10.04.2023, 10:43

Ich find es immer schade, wenn nur die Lösung präsentiert wird. So tritt keinerlei Lerneffekt ein. Aber naja - letztendlich hast Du seine Frage korrekt beantwortet.

2
An0nym12367  10.04.2023, 10:45
@Fridleif

Ich habe jetzt auch schon länger nicht mehr schriftlich dividiert. Rechnen schon mit Taschenrechner. Ich verstehe natürlich was du meinst, aber ist halt auch schon lang her das ich schriftlich dividiert habe, deshalb kann ich es auch nicht richtig erklären. Danke fürs Feedback auf jeden Fall! :)

1
Weibit 
Fragesteller
 10.04.2023, 11:14

Danke und einen schönen Tag

0

Rechne 5572 : 2800 und dann wie gewohnt weiter, also 1,...


iqKleinerDrache  10.04.2023, 10:51

insb gut wenn der Nenner ein Komma hätte -- hier hat er das nicht. Geht also ganz ohne Zehnerverschiebung.

1
Hardy3  10.04.2023, 11:37
@iqKleinerDrache

Mein Enkel tut sich auch mit dem Komma im Zähler schwer, ist dann wie blockiert. Mit der Erweiterung ist ihm plötzlich alles klar.

0