Wie benutze ich Haar-/Lockenwickler? :D
Hey :)
Ich habe meine Haare heute morgen gewaschen und als sie noch feucht waren habe ich mir mal ein paar Strähnen geschnappt und den Schaumfestiger (ich hoffe mal es war Schaumfestiger^^) von meinem Bruder reinmassiert (Haar Styling Gel von Schwarzkopf). Dann die Haarwickler rein und eine Stunde drin gelassen. Aber das ist bei zwei von drei Versuchen voll daneben gegangen und der dritte hat zwar geklappt, aber das ist jetzt schon wieder raus. Das Problem ist, dass ich ziemlich dicke und schwere Haare habe :/
Wie kann ich das besser machen? Morgen geht die Schule nämlich wieder los und ich brauche einen kleinen Lichtblick - eine fetzigere Frisur :D Und deswegen wollte ich mir Wellen oder Locken machen ;)
Ein Glätteisen habe ich zwar auch, aber das schädigt den Haaren auf Dauer angeblich und ich hänge sehr an meiner... Haarpracht :D
Kann mir wer einen Tipp geben, wie das stabiler wird?
Lg, Jane :)
PS: Heißt das Haar- oder Lockenwickler? :D


3 Antworten
Liebe Jane,
Lockenwickler oder auch Lockenwickel ist der korrekte Ausdruck. Die effizienteste und gleichzeitig auch noch haarschonendste Weise, Dir Locken zu machen, ist das sogenannte Waschen und Legen und anschliessende Trocknen unter der Haube. Eine Trockenhaube wirst Du im Augenblick noch nicht besitzen, deshalb kannst Du das eingedrehte Haar heute auch lufttrocknen lassen. Mittelfristig empfehle ich Dir die Anschaffung einer Schwebehaube, etwa von Tschibo. Die sind nicht teuer, und außerdem superpraktisch.
Also: Haare waschen, und dann in das handtuchfeuchte Haar einen speziellen Flüssigfestiger für Einlegfrisuren einmassieren. Gibt es bspw. einen sehr guten (und auch gut duftenden) von Schwarzkopf. Dann drehst Du Dir die Lockenwickel ein. Wichtig dabei: nicht zuviel Haar auf einen Wickel legen, gerade bei Deinem schweren Haar. Stattdessen lieber die Zeit nehmen und kleinere Partien für mehr Wickel abteilen. Fertig gewickelt heißt es dann: ab unter die Haube mit Dir ;-)) , für ca. eine Stunde. (Oder eben gründlich lufttrocknen über mehrere Stunden). Nach dem Abkühlen die Wickel sorgfältig rausnehmen, Locken zurechtzupfen und mit Spray die Frisur stabilisieren. Fertig.
Liebe Grüße, Appeljuice
Ollala* .. Kompliment, eine klassische Wickler/Hauben/Locken-Enthusiastin, die auch noch richtig "Ahnung" davon hat :-)
Derartiges kommt in einem seit Ende der 70er Jahre gefrönten "Frisurenfiasko" der deutschen Frau, in etwas so häufig vor wie ´n 12-blättriges Kleeblatt lach*
Ich selbst lieeebe mit Hilfe von Wicklern & Haube "gelegte Haare/Locken ... bei ihr.
Am liebsten Vintage - Burlesque oder Pin Up - Looks !
Sowohl die Optik des Machens .. als auch die wertig, betörende Optik als finales Produkt, ist für mich wundervoll gelebte Weiblichkeit und Erotik/Ästhetik pur.
Hallo ,
Du kannst beide Bezeichnungen nutzen! Wenn Du sehr schweres Haar hast , werden die meisten Lockenwickler nicht viel nützen!
Vielleicht besorgst Du Dir mal Babybliss - Heisswickler ! Die sind in der Handhabung relativ einfach und die Lockenpracht hält auch bei dickem Haar ! Du solltest aber immer ein Hitzeschutzspray verwenden! Um die Spitzen zu schützen kannst Du Dir sg. Spitzenpapier verwenden. Besorg Dir einen gescheiten Nadel-Stielkamm. Damit kannst Du sauber abteilen! Du kannst die Heisswickler nur im trockenen Haar anwenden!
Am Oberkopf anfangen und eine Strähne die fast so breit ist wie ein Wickler abteilen. Dann sorgfältig vom Ansatz bis in die Spitzen durchkämmen. Das Spitzenpapier um die Spitze legen und die Strähne straff ziehen und langsam aufwickeln. Dann mit den Klipsen den Wickler fixieren! So wickelst Du Strähne für Strähne!
Man sollte die Wickler ca. 20 Minuten drin lassen , damit man ein schönes Lockenergebnis bekommt !!! Danach Wickler von Unten nach Oben entfernen. Haar aufschütteln und mit den Fingern in Form stylen! Mit Haarspray fixieren ! Somit hast Du wunderschöne Locken, die den ganzen und evtl. auch noch den nächsten Tag überstehen!!!
GLG und viel Erfolg , wünscht Dir , clipmaus :-))
Du kannst es auch mit Papilotten oder Klettwicklern probieren !!!
Als Lockenfachmann meine ich:
@Appeljuice
Diese Tipps sind haargenau richtig !
@clipmaus
Diese Tipps sind haarsträubend falsch !
@FlyingCarpet
Alufolie-Papilotten & Zöpfe = einfach nur Quatsch !