Natürlich "darfst" DU .. falls es Dir danach ist !

Allerdings wirst Du allein nur bei Gasnarkosen über die Maske .. so viel "Schärfe" verspüren, das Du Dich unmittelbar danach .. selbst erleichtern möchtest.

Es gibt eine Menge Frauen, die speziell bei einer OP mit Gasnarkose , oder einem Eingriff beim Dentisten (Gassedierung mit Lachgas/Sauerstoff) unten herum extrem feucht werden , oder gar eine Orgasmus bekommen.

...zur Antwort

Ich durfte in der Schule noch das klassische "Oxford-English" lernen.

Klingt alt & edel. Ich liebe es !

Ich hasse den versifften Klang der amerikanischen Sprache.                              Diese paßt bestens zum Junkfood wie Hamburger & Hotdog etc. lol*

...zur Antwort

Prinzipiell empfinde ich türkische Ladys für weitaus attraktativer als deutsche Frauen. Insbesondere ihr erstklassiges Hairstyle (oft klassisch eingedrehte Locken), gehört mit zum Besten, das ich bislang weltweit gesehen habe ! >>> Aber .. mir geht´s wie vielen deutschen Männern. Lieber "Finger weg" - man bekommt oft die ganze Familie .. samt Verwandtschaft mitgeliefert !

...zur Antwort
Warum wirken monotone Geräusche so entspannend?

Seit ich denken kann werde ich bei Geräuschen wie etwa dem des Staubsaugers/Föns oder einer Rührmaschine extrem schläfrig, bekomme eine Gänsehaut und entspanne mich.

Dieser Zustand der Entspannung ist nur bei monotonen Geräuschen so intensiv, ich setze mich oft nach dem duschen mit einer Trockenhaube auf meinen Couch Sessel und schlafe nicht selten ein.

Es ist ein Gefühl, man kann es nicht so richtig beschreiben. Zuerst bekomme ich eine anhaltende Gänsehaut, kurz danach überkommt mich eine Welle der Entspannung, es ist als ob Energie in mich strömt und mich wieder auflädt, dann gesellt sich noch das Gefühl dazu dass man extrem schläfrig wird...

Es ist aber auch kein richtiger Schlaf, man wird zwischendurch immer wieder mal kurz wach und denkt man wäre durch eine Art Kokon von der restlichen Welt abgeschottet und fühlt sich extrem gut geborgen.

Schon seit frühester Kindheit kann ich nicht einschlafen wenn es still ist, ich brauche immer ein gleichbleibendes Geräusch. Damals hatte ich auch das "Glück" dass ich wegen meiner Asthma Erkrankung immer beim zu Bett gehen inhalieren musste und die 30 Minuten Laufzeit meisten gereicht haben um einzuschlafen.

Als ich dann wieder im stillen einschlafen musste kam ich auf die idee einfach den ventilator zu nehmen und es funktionierte zum Glück auch.

Scheinbar ist auch die Lautstärke des Geräusches egal, vor einigen Jahren in einer Winternacht hatte es im Haus gegenüber gebrannt und logischerweise gab es dort auch Geräte die Lärm machten. Nachdem ich von meinen Eltern "geweckt" wurde (ist fast unmöglich mich zu wekcne so tief schlafe ich) da noch nicht klar war ob wir das Haus verlassen mussten bin ich mit dem surren des Stromerzeugers in extrem kurzer Zeit wieder eingeschlafen während alle anderen Probleme hatten überhaupt ein Auge zu schließen :D

Ich möchte aber wissen was genau dieses Empfinden von Geborgenheit, die Entspannung und Gänsehaut auslöst, wisst ihr es?

...zum Beitrag

Tatsächlich, eine Trockenhaube ist nicht nur für das Trocknen eines Wetsets oder der Einwirkung einer "Kurpackung" nützlich.

Ich kenne einige Frauen, die ihre Zeit unter der Haube als überaus wohlig - einhüllend + beruhigend empfinden.

Besonders geeignet sind hierfür die genialen Trockenhauben (Softhauben) für Föhne. Diese sind schon auf Grund ihrer Bauweise in der Lage, diese positive Gefühle herausragend (besonders einhüllend) zu vermitteln !


...zur Antwort
Haarfetisch...ein Fluch!

Hallo an Alle!

Ich bin seit Beginn meiner Pubertät mit einer einem Haarfetisch geschlagen. Davor waren meine Haare für mich eigentlich nur Balast. Ich hatte immer sehr kurze Haare. Doch mit einem Traum begann diese Leidensgeschichte. Ich träumte davon (und ja ich erinnere mich auch heute noch sehr gut daran!), wie mein Schwarm mich küsste und mir dabei an meinem langen, geflochtenen französischen Zopf spielte. Diese Situation hat mich so erregt, dass ich quasi auch in dieser Nacht meine Sexualität entdeckte.

Aber in die "ab 18" Sparte will ich hier jetzt nicht driften. Mein Problem ist, ich habe mittlerweile ansehnlich lange Haare, die glatt und glänzend aber auch sehr gut modellierbar sind. Ich kann jede Art von Haarschmuck tragen, alles hält und auch komplizierte Frisuren halten sehr gut. Soweit läuft also alles Fetischkonform. Jetzt komme ich aber zum Problem. Ich tausche mich unglaublich gerne über Haare aus. Während der Schulzeit hatte ich eine Freundin, die mit mir Stundenlang über Frisuren geredet und mit mir welche ausprobiert hat. Das war erotischer und befriedigender als der Sex, was aber auch an den wenig erfahrenen Jungs gelegen haben kann. Doch mit dem Umzug meiner Freundin habe ich auch jeglichen Ansprechpartner verloren. Dazu habe ich auch bis heute keinen Mann finden können, der an solch einem Fetisch seinen Spass haben kann. Fast alle Männer wollen beim Sex offene Haare. Das ist aber für mich als wenn ich eiskalt dusche. Auch scheint die Zeit des Hairstylings vorbei zu sein. Alle meine Kolleginnen und Freundinnen haben fast ausschliesslich offene Haare, oder machen sie nur notdürftig zusammen weil sie stören.

Ich fühle mich seit Jahren sehr allein gelassen mit dem Thema. Auch im Netz habe ich bislang keine wirklich befriedigende Hilfe finden können. Befriedigend im Sinne vom Fetisch, nicht vom Sexuellen. Daher meine Hoffnung, dass mir hier wenigstens jemand sagen kann wo ich mich da hin wenden könnte um unter Gleichgesinnte zu kommen. Leider finde ich nur Haarfetischisten die ihre Erregung beim Haareschneiden finden. Das ist aber für mich wie Mord.

Ich hoffe inständig, dass mir jemand helfen kann.

Eure Dani...

...zum Beitrag

Hey Dani !

Der sogenannte "Haarfetisch", ist solange es nicht um´s "cutten" geht, alles andere als ein "Fluch".

Es geht hier allein nur um eine organisierte Umsetzung Deines ungemein positiven Fetisches. Ergo  wird auch kein "Doc" für ´ne "Austreibung" dieses sehr positiven Verlangens gebraucht lach*

Ich selbst bin "von klein auf" ein großer Enthusiast für ästhetische Damenhairstyles. Eine Umstand, der gerade in unserer Zeit überaus absurd erscheint, wenn man bedenkt wie 0815 die "Frau von Heute" (Schwanz/Knödel etc.) in der Regel daherkommt.

Als "Retrolocken-Fan" liebe ich insbesondere den Umgang mit Lockenwicklern & Trockenhaube an einer Frau.

Für mich wundervoll gelebte Weiblichkeit und Erotik pur.    

Mehr "Weib" .. geht nicht !


Ich würde mich über eine persönliche Dialog mit Dir .. sehr freuen.

Peter




...zur Antwort

Hey Amelie,

ich meine aus Deinem Text herauszulesen, das es Dir weniger um´s "operieren", als vielmehr um den Einschlaf & Aufwachgenuß, bzw. erlebten Rauschzustand bei einer Narkose geht.

Für ein derartiges Ansinnen, würde ich Dir aber besser ´ne harmlose Zahnreinigung (beim Zahnarzt) mit Hilfe eines Lachgas/Sauerstoff-Gemisches (über ´ne Nasenmaske) raten. Dies kann dann auch nach Lust & Laune, immer wieder einmal durchgeführt werden.

MAN LERNE: >>>>> EINE RICHTIGE OP IST FÜR DIESEN "LUSTBEDARF"  ZU KRASS UND AUCH UNNÖTIG !

Wenn Du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, dann schreib´ mich bitte direkt über ´ne Nachricht an !

...zur Antwort

Aahhh* .. ich seh´schon, es ist Dir bereits in der allseits beliebten, aufschlußreichen "Twittermanier" (1 bis 12 Worte), määächtig "eingeheizt" worden lol*

Ne .. ne .. Du hast als Naturlockenträgerin in der Männerwelt keinerlei Nachteile ! Grund: Die zuallermeist höchst unbedarften Kerlchen, haben von Frauenhaargestaltung so viel Ahnung wie ´ne Jungfrau vom kinderkriegen lach*

Ich (Mann) beschäftige mich innerhalb meiner Arbeit in meiner Werbeagentur mit dem Thema Haare/Locken, schon seit über 30 Jahren. Lockenqualität bewegt sich für einen Fachmann in einem breiten Spektrum ! Ich selbst habe diffuse Naturhaar-Zufallslocken noch nie gemocht. Ebenso wenig luftgetrocknete Dauerwellen oder Resultate aus Lockenstab/Glätteisenvergewaltigungen.

Allein mit Hilfe von Wicklern (formen) und Haube (wärmefixieren) für das Haar unschädlich und langanhaltend produzierte Stylevarianten, halten einer wertigen Ästhetikanmutung stand. Derartiges kannst Du auch mit Deinem Naturhaar machen !

Übrigens - das vom Zeitgeist geprägte Glatthaar, sieht man an jeder Ecke. Ich finde derartige "Gehänge", kommen völlig belanglos und zum Gähnen langweilig rüber !

...zur Antwort

Aahhh* .. eines von Omis bewährten Hausmittelchen ! Empfehle des weiteren, hier unbedingt noch 450 Gramm Zuckerrübensirup und ´n Standardfläschchen Maggi dazuzurühren. "Des Wahnsins fette Beute", das gibt nach ´ner Doppelschicht-Einwirknacht .. Standkraft & Würze in´s Haar, da würde sich jeder Orang vor Entzücken die Stirnfalten kräuseln !

>>> Anbei ein Pic, das die ganze Anmut des finalen Ergebnisses aufzeigt !

...zur Antwort

Oh jessesle* .. was die Friseurinen unserer Zeit so verklickern lach*

Egal ob nun Steckeisen - Glätteisen oder Lockenstab. Die aufgeführten Werkzeuge schaden Deinem Haar. Dazuhin halten die damit produzierten Locken nur relativ kurze Zeit.

Allein mit klassischen Wicklern & Haube entwickelten Locken greifen das Haar nicht an, und halten 2-3 mal so lang wie mit einem "Eisentool" aufgedreht.                                                     (z. B. Filigranwickler - Plastikstecker - Trockenhaube für Föhne + Wicklernetz)

Ausdrücklich abzuraten ist von Klett/Haftwicklern. Die Viecher greifen das Haar an und schaffen keine stabilen, haltbaren Locken.

Fast ebenso unterbelichtet kommen Schaumstoffwickler (Schlafwickler) daher, die das Haar unförmig quetschen und daher keine Sprungkraft in die Locke bringen.


Grüße vom Bodensee in die schöne Schweiz !
 

P.S. "Tutorial" ? Was für ein übles Käsewort unserer Zeit.
Sag´ doch einfach auf gut deutsch "Anleitung" lach*

Wickelananleitungen gibt es natürlich auch im Netz. Sowohl als Video, als auch als graphische Darstellung mit Text.




...zur Antwort

Auf den Bildern ist zum einen ´ne minderwertige Salonhaube (USA) abgebildet, die man vorallem für die Trocknung von auf Lockenwicklern gedrehtes Haar einsetzt.  Zum anderen einer dieser grottenhäßlichen >Climazongeräte<, die man lediglich für Packungen/Strähnungen/Färbungen/Dauerwellen nützt.

Ergo - es ist nur 1 x Trockenhaube zu sehen lach*


...zur Antwort

Die kurzen Haare (3 bis 4 cm) kann man mit                               13 mm bzw. 16 mm Filigranwickler bearbeiten.                                                                                   

Das System gehört für alle Haarlängen,                                       zu den besten Innovationen der Welt !

Die Lockenwickler gibt´s direkt beim Hersteller

http://www.stoehr.eu

Dieser verkauft seine Produkte aber auch z. B. über Ebay an Privatkunden.




...zur Antwort

Nichts leichter als das. Wußtest Du nicht, das hinter dem rechten Ohr .. ein uns angeborener Knochenwippschalter sitzt ? Ein "Wohlemann", den Du nur kurz nach unten drücken mußt, und schwupsdiwups* .. kurz ma´ ´n Stundi auf dem "Korpus Delikti-Öhrchen" abgelegen und schon entfaltet sich ein lilablassblaues Lockenwunder, das Dir hören und sehen vergeht !

Anbei ein drolliger Sexpuppenkopf der uns aufzeigen will, das sich selbst blutlose "Animierprobanten" .. zu einem derartigen Kultdesign entschlossen haben.

...zur Antwort

Als Lockenfachmann meine ich:

@Appeljuice

Diese Tipps sind haargenau richtig !

@clipmaus

Diese Tipps sind haarsträubend falsch !

@FlyingCarpet

Alufolie-Papilotten & Zöpfe = einfach nur Quatsch !


...zur Antwort

Als Fachmann ist man immer wieder baff, das es immer noch  ´ne Menge  Leute gibt, die an sowas wie einen "guten Lockenstab" glauben.

Lockenstäbe + Glätteisen sind uneffektive, teuflische Haarkiller !

Einzig und allein mit Hilfe von Wicklern (keine Klett/Haftwickler) & Haube, kann auf haarschonende Art und Weise, eine formschöne Locke mit Spannkraft (Langlebigkeit) produziert werden.

...zur Antwort

Klar wie Klosbrühe !

Der wie Sand am Meer anzutreffende "Allesfresser",

das beautymäßig einfach gestrickte Männchen, die an jeder Ecke

anzutreffende "Hauruck-Einfachlocke" (Lockenstab & Glätteisen)

der Frauen unserer Zeit.

Der anspuchsvolle Gentleman hingegen, neigt wohl eher zur

anspruchsvoll, klassisch "gelegten Nobellocke" (Wickler & Haube)
im Vintage - Burlesque oder Pin Up Stil.

...zur Antwort

Egal welche "Wickler" nun gemeint waren.

Man kann weder die Wurzelzieher Papilotten .. noch die Quetschlockenmacher Schaumstoffwickler (zum drauf schlafen) empfehlen !

...zur Antwort

Natürlich gibt es die eine oder andere Möglichkeit, Locken auch SO herzustellen.

Jedoch wird die Ergebnisqualität ohne solide Wickler und OHNE HITZE,       nie wirklich zufriedenstellend sein !

--------------------------------------

Um Himmels Willen, nur keine Papilotten (bitte weder luftgetrocknet noch Hauben getrocknet benützen) .. wie hier gerade empfohlen wurde.

Papilotten sind ein diffuses 0815-Tool, das auf Grund von eklatant produzierten Überdehnungen, zu Haarwurzelschädigungen führen kann.

--------------------------------------

Richtiggehenden Haarzerstörungen kommen durch die Behandlung mit Glätt + Kreppeisen, sowie Lockenstäbe etc. zustande.

Unfaßbar, das sich diese Marterwerkzeuge wie selbstverständlich etablieren konnten ! Die Hauptgründe dafür sind Unwissenheit & Bequemlichkeit !

--------------------------------------

Auch grottenschlecht sind die alleits beliebten Haft/Klettwickler (bitte weder luftgetrocknet, noch Hauben getrocknet benützen), die die Haaroberfläche angreifen,

und sich gerne im eingedrehten Haar verheddern.

Zudem verzichtet diese Variante konstruktionsbedingt auf die notwendigen, fixierenden Stecker oder Clips. Deshalb fällt speziell dieses Wicklertool am Haaransatz immer etwas zurück, so das keine ausreichende Basisspannung in der Locke erreicht werden kann !

---------------------------------------

Ein typisches "ohne Hitze Modell" sind Schaumstoffwickler, im Volksmund auch Schlafwickler genannt.

Dieses Tool produziert durch das Nachgeben des Materials, am Ende nur undefinierte, wenig haltbare Quetschlocken.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich empfehle z. B. bunte Filigranwickler (mit internem Gummizug).

Ein geniales System, das es in allen Größenvariante gibt.

Dazuhin lange Plastikstecker und ein Haubennetz (Brigitte von Solida) zur effektiven Fixierung der Wickler.

Eine günstige "Trockenhaube für Föhne" für um die 12 EURO (siehe Google),

wäre für ein effektive Trocknung (gut warm nicht heiß) des Wetsets ideal.

So halten die finalen Locken um Welten länger !

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

Sollten sie eigentlich nicht.

Bei dünnem Haar, insbsondere im Zusammenhang mit alkoholhaltigem Festiger .. aber durchaus möglich !

Kreppeisen - Lockenstäbe + Glätteisen sind nachweisbare "Haarkiller" !

Man fragt sich als Fachman,

wann die Frauenwelt es wohl endlich kapiert,

das EINZIG UND ALLEIN Lockenwickler (mit Stecker + Netz) im Zusammenspiel mit einer Trockenhauben die Tools sind,

welche das Haar schonend + effektiv zu einer langlebigen Locke formen ?!?!

Aber vorsicht,

auch hier gibt´s Fallstricke.

Nicht zu empfehlen sind insbesondere Klett/Haftwickler - Schaumstoffwickler

und Papilotten.

Dazuhin scheinen die meisten Schwebehauben-Modelle (seit 69),

bis Heute nicht annehmbar zu funktionieren.

Besser + billiger .. sind z. B. Softhauben (mit Schlauch + Gummizug)

für Föhne.

In den USA seit vielen Jahren in ähnlicher Ausführung, unter dem Namen

"soft bonnet dryer" (siehe Google-Bilder) bewährt.

...zur Antwort

Es ist ein genialer Ergänzungsartikel für Föhne.

Gib bei Google-Bilder einfach "Trockenhaube für Föhn" ein,

dann werden Dir u. a. diese speziellen, kostengünstigen Hauben mit Flexschlauch und Stirngummizug gezeigt.

Diese praktischen Hauben produzieren ein ungemein angenehm, wohliges "Tragegefühl" .. und führen dazuhin auch noch zu einem guten Trockenergebnis.

Aber Vorsicht, manche dieser Hauben haben einen ungemein

dünnen Schlauch, der womöglich nicht auf Deinen Haartrockner paßt !


...zur Antwort