Wie bekommt man eine mit Edding geschriebene UNTERSCHRIFT auf einem T-shirt wasserfest?
Hallo liebe Gutefrage.net User.... Ich habe da mal eine Frage, die ich ja bereits oben erwähnt habe. Und zwar hat Dagmara Kowalska, eine Handballerin, mit Edding auf meinem T-shirt unterschrieben und wenn ich es jetzt waschen würde , würde der Edding, obwohl er wasserfest sein sollte verschmieren und mein shirt sähe nicht mehr schön aus. Also jetzt die Frage: Wie kriege ich das komplett wasserfest? Ich ziehe dieses Shirt nähmlich immer bei den Spielen von denen an und es wäre echt doof , wenn ich es nicht waschen könnte, weil es ja dann irgendwann stinkt
4 Antworten
Entweder der Edding war wasserfest, dann hält die Unterschrift noch ein Weilchen, oder er war nicht wasserfest, dann wird die Farbe schneller rausgehen (wie schnell kann ich Dir nicht sagen). Nachträglich wasserfest bekommen geht nicht. Es gibt nur die Möglichkeit, das T-Shirt nicht mehr zu tragen bzw. nicht zu waschen.
Versuche es mal so: Du scannst die Unterschrift ein. Dann holst Du Dir (so etwas gibt es) Drcukerpapier zum Aufbügeln. Nun kannst Du die eingescannte Unterschrift jederzeit auf dieses Papier drucken und auf jedes Kleidungsstück bügeln, welches Du möchtest. Du solltest aber beim Einscannen und Abspeichern der Unterschrift ein Bild-Format wählen, welches Transparenzen unterstützt, um unschöne Ränder zu vermeiden. Also nicht z.B. jpg, sondern Tiff bzw. PNG.
Hm, also mir fällt spontan keine Möglichkeit ein, eine Eddingunterschrift wasserfest zu bekommen. Allerdings könntest du die Unterschrift ja mit einem Textilstift oder Textilfarbe nachmalen... und beim nächsten Mal direkt einen Textilstift mitnehmen ;-)
habe ich auch überlegt... aber hinterlässt der Edding nicht Flecken bzw. verläuft? Sähe ja echt sche*** aus wenn das gelbe shirt dann so einen rauen Fleck hätte
Wenn es schwarzer Edding ist, dann geht der nicht raus. Am besten nur Handwäsche oder maximal Feinwäsche (niedrige Temperatur) in der Maschine. Waschen mit Feinwaschmittel.