Einmal Durchfall stellt überhaupt kein Problem dar. Es ist ja nicht so, dass die Pille dann einfach durch den Darm kullert. Das mit dem Durchfall gilt ohnehin allenfalls bei lang anhaltenden Durchfall, wenn es zum sog. Gallensäuren-Verlust durch den Darm kommt. Gallensäuren sind notwendig, um die Steroide der Pille (Steroid-Hormone sind fettartige Substanzen) aus dem Dünndarm aufzunehmen. Normalerweise werden die Gallensäuren im Dünndarm wieder aufgenommen und schließlich wiederverwertet. Bei Durchfall können die verloren gehen.

Aber das Du noch eine Pille zusätzlich genommen hast, besteht ohnehin keine Gefahr.

Also gönn Deinem Frauenarzt mal ein verlängertes Wochenende. Wenn Du die Pille sonst regelmäßig genommen hast, brauchst Du sicher eine Hormonbombe á la "Pille-danach"!

Genieß das anstehende Wochenende!

...zur Antwort

Geht man davon aus, dass bei guter Sperm@qualität rund 6 Millionen pro Milliliter vorhanden sind und ein Ejakulat vielleicht 5 Milliliter Sperm@ ausmacht, dann sind das rund 30 Milionen Spermien, die - wenn Du so willst - gegeneinander antreten. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, das ein bestimmtes Spermium am Ende zur Befruchtung führt, rund 1: 30 Millionen, d.h. ein Lottogewinn mit 6 Richtigen (ohne Superzahl) ist etwa doppelt so wahrscheinlich - nur mal größenordnungsmäßig.

So weit, so gut. Fragt mich nur, was an dieser Zahl so wichtig ist. Denn Du bist Du, und wer Du wärst, wenn es ein anderes Spermium schneller gewesen ist, ist doch am Ende auch egal. Von Geschwistern würde ich jetzt nicht reden, weil sie sind ja nicht zusätzlich zu Dir entstanden, sondern Du bist einzig und allein das Produkt dieses einen Spermiums und einer Eizelle Deiner Mutter.

...zur Antwort

Du brauchst noch Alter und Geschlecht und dann hilft dir die folgende Website mit BMI-Rechner für Kinder und Jugendliche weiter.

Wie Du korrekt erkannt hast, ist der BMI für Kinder und Jugendliche anhand von Alter und Geschlecht zu korrigieren, bevor man ihn bewerten kann.

http://www.bmi-rechner.net/bmi-kinder.htm

...zur Antwort

Nein, ich glaube, hier wird Ursache und Wirkung verwechseln. Die emotionale Verwirrung ist eher Folge der Verschlechterung des Geisteszustandes und nicht die Ursache. Die Aggressivität ist typisch (wenn auch nicht zwingend) für Alzheimer. Sie tritt immer dann auf, wenn der Pat. den Überblick verliert und alles um ihn, was er nicht versteht, als Bedrohung empfindet. Die Sache mit der Mitbewohnerin ist eine Art von Distanzlosigkeit, die auch mit der Erkrankung zu tun hat. Alles andere wird phantasiert. Diese Phantasie mag mit reellen Erlebnissen aus der eigenen Lebensgeschichte, die für ihn u.U. präsenter sein mögen als die aktuelle Realität, zusammen hängen.

Es kann sehr schmerzlich sein für die Angehörigen, wenn ein Mensch, den man lieb(te), sich so verändert!

...zur Antwort

Wenn der Zusammenhang der Handverletzung mit der Arbeitsunfähigkeit nachgewiesen und anerkannt ist, erhältst Du während Deiner AU natürlich Verletztengeld. Solange diese Frage noch nicht geklärt ist, erhältst Du Krankengeld. Deine Krankenkasse holt sich dann aber das Geld von der BG zurück. Du gehst auf keinen Fall leer aus. Falls das Verletztengeld höher ist als das Krankengeld, bekommst Du den Differenzbetrag ausbezahlt, sobald entschieden ist, dass die BG zur Leistung verpflichtet ist. Aber ich glaube nicht, dass das Verletztengeld höher ist als das Krankengeld (sicher weiß ich das aber nicht).

...zur Antwort

Ein etwas seltsames Referatsthema. Ein Schelm, wer Dir da mehr andichten will.

Ich kann mich nur begrenzt in die verquere Denkweise der Nis hineinversetzen. Aber an oberster Stelle steht natürlich die "Nordische Rsse", dann kommen "normale" Arie-r, d.h. in erster Linie Mitteleuropäer. Die Jden stehen natürlich ganz unten, kaum "besser" die nichtjdischen Russen, danach "N*ger", Polen, Tschechen, Kroaten usw.

Am schlechtesten sind immer die Kombinationen aus Jde + "minderwrtige Rsse". Am "allerschlimmsten" natürlich die russischen und polnischen Jden.

Aber ich frage mich wirklich, wer sich solche "Referatsthemen" bzw. Fragen ausdenkt. Und daher würde es mich nicht wundern, wenn ich diese Antwort mal wieder vergeblich verfaßt habe, weil die Frage bereits gelöscht wurde...

...zur Antwort

Zu Frage 1: In der Interphase ist die DNA im Zellkern gelöst und nicht sichtbar. Erst bei der Mitose bilden sich die Chomosomen aus. Hierzu wird die DNA um Eiweißpartikel (Histone) gefaltet und wird dadurch so komprimiert, dass sie unter dem Mikroskop sichtbar wird,

Zu Frage 2: Kann ich Dir keine vernünftige Antwort geben. Bei Pflanzenzellen ist halt die Zellwand da, und wenn sich die Zelle geteilt, hat muß erst einmal eine Zellwand ausgebildet werden. Mehr kann ich Dir auch nicht sagen.

...zur Antwort

Das Zahnmark (Pulpa) ist eine gefäß- und nervenreiche Gewebe, das den Zahn ernährt und für das feinste Tastgefühl, das man mit den Zähnen hat verantwortlich ist.

Bei der Entzündung (Pulpitis) schwillt das Zahnmark an, was zu starkem Druck innerhalb des Zahns, zu starken, fast unerträglichen Schmerzen und am Ende zum Absterben der Pulpa führt. Kommt die Entzündung nicht zum Stillstand, wird auch die Zahnwurzel bzw. der Kieferknochen von der Entzündung erfaßt, der Zahn lockert sich und fällt schließlich aus. Die Entzündung kann sich auch weiter ausbreiten und z.B. zu einer (dentogenen = vom Zahn ausgehenden) Kieferhöhlenentzündung führen.

Bei der Wurzelbehandlung wird ein entzündeter Zahn beziehungweise das Zahnmark eröffnet. Der Druck und damit die Schmerzen lassen nach. Zunächst wird eine entzündungshemmende Substand (Kortison) eingegeben, damit sich die Entzündung beruhigen kann. Einige Tage später wird die Pulpa vollständig entfernt (aufgebohrt mit kleinesten Bohrstiften). Schießlich wird der Zahn mit Zement aufgefüllt und nach einiger Zeit überkront, weil der Zement nicht zu lange haltbar ist und früher oder später den Zahn durch den Kaudruck aufsprengen kann.

Die Überkronung (Gold, Keramik oder Kunststoff) sollte jedoch auch nicht zu früh erfolgen, da die Entzündung erneut aufflammen kann und der Zahn ggf. erneut aufgebort oder gar gezogen werden muß. Die teure Krone wäre dann vergeblich gewesen. Im Idealfall wartet man - je nachdem, wie stabil die Kontruktion mit dem Zement und dem aufgebohrten und damit geschwächten Zahn ist - damit ca. ein halbes Jahr.

...zur Antwort

Die Pille zahlt in jedem Fall Deine Krankenkasse. Der Arzt muß Deine Eltern nicht informieren, sofern er sich davon überzeugt hat, dass Du einsichtig genug bist, die Risiken (wenn sie auch gering sind) einer Anti-Baby-Pille zu verstehen.

Er wird großzügig sein mit der Entscheidung, Dir die Pille zu verschreiben. Weil die gesundheitlichen Risiken, wenn Du ungeschützt Verkehr hast und schwanger wirst, ungleich höher sind als wenn er Dir die Pille verschreibt.

Moralische Aspekte spielen hier keine Rolle. Ebensowenig juristische Bedenken. Er kann sich zugunsten Deiner Gesundheit (s.o.) auch über den mutmaßlichen Willen Deiner Eltern hinweg setzen. Er muß Deine Eltern nur informieren, wenn er den Eindruck hat, dass Du die Tragweite dieser Entscheidung (Pilleneinnahme) noch nicht erkennen kannst.

...zur Antwort

Bei einem Mietrückstand von 2 Monatsmieten kann der Vermieter eine fristlose Kündigung aussprechen und Räumungsklage erheben. Zunächst muß er die Mietzahlung jedoch anmahnen. Auch eine Räumungsklage ist nicht so einfach zu erheben.

Ich würde die Miete jedoch so bald wie möglich nachzahlen. Jedenfalls würde ich lieber jemand anderen fragen - Oma, Opa, Eltern, Geschwister -, ob sie nicht aushelfen können. Als Mieter kann man sich vieles erlauben. Nur nicht zu zahlen nicht!

...zur Antwort

Die Pille wirkt sofort, wenn Du sie mit dem ersten Tag der Periode begonnen hast. Wenn nicht, dann wirkt sie im folgenden Zyklus, d.h. nach der ersten Pillenpause. Voraussetzung ist natürlich, dass Du sie regelmäßig nimmst. Regelmäßig heißt, täglich zur gleichen Zeit bzw. nicht mehr als 12 Stunden verspätet.

...zur Antwort

Wir können hier mit der Beschreibung alleine nicht sicher, sagen, worum es sich handelt. Ein Foto wäre hilfreich. Aber das wird wohl aus praktischen Gründen wie auch auch verständlichen Schamgefühlen nicht machbar sein.

Hämorrhoiden kann man auch im Jugendalter bekommen. Doch die sind unmittelbar am After, d.h. es ist kein Haut dazwischen und sie reichen ins After hinein.

Denkbar wäre eine Feigwarze (sexuell übertragene Viruserkrankung). Die sind allerdings kaum schmerzhaft.

Ich würde den Prozess erst einmal beobachten. Wenn der Befund fortbesteht oder gar größer wird, dann kommst Du nicht umhin einen Arzt aufzusuchen.

Du mußt aber nicht unbedingt zum Frauenarzt gehen. Auch ein Hautarzt wäre möglich. Das ist unverfänglich. Dies kannst Du auch Deinem Hausarzt oder Deinen Eltern gegenüber vertreten, ohne dass jemand Verdacht schöpft.

...zur Antwort

Wenn ich den Sachverhalt richtig erfasst habe, bist Du noch in der Einnahmepause. Jetzt kannst Du sowieso nicht schwanger werden, da der nächste Eisprung (solltest Du mit der Pille nicht wieder anfangen) erst in rund 10 bis 12 Tagen zu erwarten ist. Der Verkehr am Sonntag (d.h. mehr als zwei Wochen vor dem erwarteten Eisprung) ist unschädlich. Denn mit oder ohne Pille bist Du in den unfruchtbaren Tagen.

So, und jetzt zum Einnahmefehler. Einnahmefehler in der 3. EInnahmewoche können sich (wenn überhaupt) nur auf die Sicherheit der Pille im Folgezyklus auswirken. Man kann sich nun streiten, wie groß das Risiko tatsächlich ist (m.E. extrem gering). Aber wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, verhütest Du bis zum Beginn der 2. Einnahmewoche zusätzlich mit Kondom.

Wie oben bereits angedeutet, wäre nicht einmal dies notwendig, da Du die Einnahme der vergessenen Pille ja - wenn auch etwas verspätet - nachgeholt hast. Es kann also nicht zu einem relevanten Abfall des Hormonspiegels gekommen sein, der sich noch im Folgezyklus auswirkt.

Grund, Dir jetzt Gedanken wegen des Verkehrs am Sonntag zu machen, besteht jedenfalls nicht.

Noch was zur Einnahme der Pille. Es ist immer besser, die Pille morgens zu nehmen. Denn dann hast Du den ganzen Tag noch Zeit, die Einnahme nachzuholen. Du kannst sogar routinemäßig nach der Schule oder Arbeit, die Einnahme nochmals kontrollieren. Oder Du nimmst Dir einen Blister in die Arbeit mit, falls Du später als 12 Stunden nach der Einnahme nachhause kommst. Bei vergessener Einnahme am Abend verschläfst Du ein Großteil der 12-Stunden-Frist, wenn nicht gar alles. Und hast in der Nacht oder am anderen Morgen womöglich noch Verkehr gehabt.

...zur Antwort

Nein, sie können Dich nicht zwingen, denn es handelt sich nicht um eine zumutbare Beschäftigung. Du suchst eine Teilzeitstelle, also sagen wir mal mindestens halbtags und keinen Aushilfsjob, bei dem Du nicht einmal Rentenanwartschaft erwirbst.

Mach Dir darüber keine Gedanken. Sag, dass Du den Teilzeit-Job, auf den Du Dich beworben hast, nicht bekommen hast. Stimmt ja auch. Von dem 400-€-Job brauchst Du gar nichts erzählen.

...zur Antwort

Sieht sehr nach einer Pulpitis, d.h. einer Entzündung des Zahnmarks aus. Der Zahn muß aufgebort und wurzelbehandelt werden. Keine schöne Sache. Aber die Alternative ist, den Zahn zu ziehen.

Ich würde ohne Zeitverzug den Zahnarzt aufsuchen. Sonst ist der Zahn nicht mehr zu retten.

...zur Antwort

Wenn Du die Pille korrekt einnimmst, reicht die Pille vollkommen aus und ist praktisch 100 % sicher. Die geringe Unsicherheit wird durch Einnahmefehler hervorgerufen.

Du brauchst nicht zusätzlich zu verhüten, solange Du sie korrekt einnimmst. Allerdings erhöht das Kondom die Sicherheit vor Infektionen, was sich v.a. bei unbekannten Partnern (ONS) empfiehlt!

...zur Antwort

Solange die Jobs zusammen nicht mehr als 400 € im Monat einbringen, ist alles kein Problem. Der Arbeitgeber wird die pauschalen Steuern und Abgaben für Dich übernehmen bzw. (wenig) vom Lohn abziehen. Sobald Du aber darüber liegst, brauchst Du eine Lohnsteuerkarte und muß alles voll versteuern und es werden Sozialabgaben abgezogen.

...zur Antwort