Wie bekommen wir den Grill an?

4 Antworten

Deswegen verwende ich immer eine Mischung aus Holzkohle und Briketts, denn die Holzkohle ist unten leichter zu entzünden und die Briketts kann man dann auf die glühende Holzkohle für langanhaltende Glut geben.

In deinem Fall nimm ein Brikett mit der Grillzange und halte es mit einer Seite in die Flamme. Das wird dein Grillanzünder.

Wenn sich auf der Seite des Briketts einige Glutsplitter gebiltet haben, kannst du diese durch langsames pusten auf der Oberfläche des Briketts ausbreiten. Sobald die Oberflache einer Hälfte des Briketts von Glut bedeckt ist, kannst du es ganz nach unten legen, 2-3 Briketts darüberlegen und von außen Luft zuführen. Wenn 1-2 weitere Briketts Glut auf der Oberfläche haben das Ganze wiederholen bis man mind. 3 Stücke mit einer halben glühenden Oberfläche haben.

Die kommen dann ganz nach unten, die anderen Briketts drauf, Luft zuführen und in 20-30 Minuten sollte man eine Glut haben, mit der sich Grillen lässt.

Ich würde auch von der Verwendung (Spiritus) abraten. Grill-Anzünder ist besser geeignet und erzeugt keine Stichflamme.


syncopcgda  28.05.2023, 17:06

Ja, bloß keinen Spiritus nehmen, der ist extrem gefährlich, besonders bei Windstille. Da bildet sich eine Gaswolke, die beim Zünden großräumig hochgeht. (eigene Erfahrung mit schlimmen Verbrennungen im Gesicht eines Kollegen).

1
AndreasD1804  28.05.2023, 18:06

(Und bitte stellt Euren Grill nicht ohne Funkenschutz auf die Holzbohlen. Da unten (am Fuß) wird der Grill nicht heiß genug, um das Holz zu entzünden, Aber Funkenflug von er Grillkohle ist möglich.)

0

Zeitungspapier 🤷 wobei er ja schon an ist und einfach Zeit braucht

Etwas dünnes Holz nehmen und anbrennen, die Glut dann verteilen.