Wie bekomme ich eine Krankschreibung an einem Feiertag?
Ich bin seid Montag krank, habe Fieber, starken Husten und nervigen Schnupfen. Wir ihr sicher alle wisst ist morgen ein Feiertag, dennoch müsste ich eigentlich arbeiten. Da ich aber davon überzeugt bin bis morgen nicht wieder gesund zu sein muss ich ja schauen wo ich eine Krankmeldung her bekommen.
Es sind zur Zeit ja Schulferien und hier in der Umgebung ist es so, dass in den Ferien die meisten Arztpraxen geschlossen haben, weshalb ich dann auch nicht am Freitag eine irgendwie nachholend holen könnten. Außerdem weiß ich von meinem Arbeitgeber, dass die Krankmeldung schon am ersten Tag der "Krankheit" abgegeben werden muss.
Ich hab erst überlegt, dass ich dennoch arbeiten gehe, aber ich arbeite mit Lebensmitteln zusammen und in dem Fall wäre es denke ich Mal eine ziemlich schlechte Überlegung.
Ich bin zur Zeit in der Ausbildung und möchte keinen Ärger mit meinen Chef's haben, desshalb hab ich gehofft, dass hier vielleicht jemand schon so eine ähnliche Situation hatte und mir helfen kann.
Bevor die Frage aufkommt ich hatte bis heute Frei und müsste morgen eigentlich erst wieder arbeiten.
Dankeschön im vorraus und noch schöne Feiertage.
10 Antworten
Wenn dein Arbeitgeber so streng ist, würde ich es mit dem Bereitschaftsdienst versuchen.
Da rufst du an und der Arzt am Telefon wird dir einige Fragen stellen.
Du kannst auch sagen, dass du mit Lebensmittel arbeitest, denn das ist wichtig und sehr rücksichtsvoll von dir. Die Ärzte vom Bereitschaftsdienst dürfen auch arbeitsunfähig schreiben. Ich habe eine gute und eine schlechte Erfahrung damit gemacht ,
die gute: Ich bekam eine Krankmeldung
die schlechte: Ich war so krank, dass man mich ins Krankenhaus beförderte, was ich nicht wollte.
melde dich morgen erstmal krank, freitag rufst du bei deinem hausarzt an wenn der nicht da ist gibt es zu 100% eine vertretung der dann auch verpflichtet ist dich zu behandeln.. erkläre es auch deiner arbeit so dann haben die auch verständnis wenn es etwas länger dauert.. am montag bringst du die meldung dann hin
Schau Mal nach, wer in deiner erreichbaren Umgebung Notdienst bzw. Bereitschaft hat, der oder die kann dich bei gegebener medizinischer Indikation auch krankschreiben.
Gruß
Deine Arztpraxis hat bestimmt eine Liste mit Vertretungen.
Ärztlichen Bereitschaftsdienst konsultieren, am Freitag dann AU beim Vertreter deines Hausarztes organisieren.