Wie baue ich ein Glücksrad?
hei (; ich müsste für ein Projekt ein glücksrad bauen. ich möchte es möglichst schlicht halten also nicht aus holz oder so. pappe wäre am besten. kann mir jemand sagen, wie ich das am besten mache? idee? anregungen? schon mal vielen dank für eure hilfe (: LG
2 Antworten
Hallo,
Es kommt noch etwas darauf an, wie groß ( Durchmesser ) das Glücksrad werden soll.
Aber grundlegend nimmst Du dann mal ein Stück Wellpappe ( Doppelwelle ) oder Einfachwelle aus simplen Kartons. ( Bei Einzelwelle solltest Du für die Stabilität 2 Lagen über Kreuz miteinander verleimen )
Dann nimmst Du einen Zirkel o.Ä und reißt damit den Kreisradius an. Gleichzeitig hast Du dann auch den Mittelpunkt für die Drehachse. Dann zeichnest Du einen inneren 2. Kreis für die Anschlagnoppen an.
Bei einem kleineren Rad kannst Du dann die Löcher für die Noppen mit einem dünnen Nagel vorstechen und mit Streichhölzern bestücken. Fixiere sie vorne und hinten mit etwas Leim. Je nach gewicht des Rades setzt Du in der Mitte einen Strohalm oder das obere Stück eines passenden Dübels als Lagerhülse ein, welche Du auch beidseitig verklebst. Als Drehchse kann dann ein passender Nagel oder eine Schaftschraube dienen.
Als Feder für den Noppeneingriff kann dann für ein leichtes Glücksrad ein Stück Kunststoff eines Joghurtbechers oder einer stabilen Blisterverpackung dienen, welches Du auf der Grund - Plattform zwischen 2 Sücken Pappe fixieren und einkleben kannst.
Bevor Du aber die Feder setzt, wuchte Dein Glücksrad noch dahingehend aus, dass sein Schwerpunkt möglichst optimal in der Mitte zentriert ist. Den Schwerpunnkt kannst Du grob ausloten indem Du verschieden große Pappstücke testweise mit einer Stecknadel auf der leichtesten Seite der Scheibe von hinten montierst und schaust, dass das Rad im Freilauf möglichst nicht stets auf einer Stelle einpendelt. ( das wäre die Stelle mit dem Übergewicht zum Drehpunkt )
mfg
Parhalia
Hallo,
die Frage ist zwar schon etwas älter, aber für alle, die es interessiert:
Es gibt bei Ravensburger das Spiel Mathe Galaxie bei dem ein Glücksrad mit dabei ist. In dem Spiel üben die Spieler das Rechnen im Zahlenraum bis 20 (plus und minus, verliebte Zahlen, Zehnerübergang usw.) Man kann natürlich auch eigene Aufgaben über die Drehscheiben kleben, wenn man höhere Zahlenräume oder Multiplikation bzw. Division üben möchte.
Viele Grüße
Sarah