Wie alt möchtest du werden?
10 Antworten
Ich möchte unendlich lange leben und nicht kürzer.
Ich würde in Depressionen ausbrechen und Existenzängste bekommen, wenn ich wüsste, dass ich beispielsweise nur Grahams Zahl in Jahren alt werde.
Bleibt nur zu hoffen, dass das Altern in den nächsten Jahren unter medizinische Kontrolle gebracht wird, irgendwann sämtliche potentiell tödlichen Umwelteinflüsse eliminiert werden und man eine praktisch umsetzbare Möglichkeit entwickelt, das natürliche Ende des Universums abzuwenden.
Ich habe kein festes Wunschalter.
Ich möchte so alt werden wie ich lebenswert leben kann. Auf ein für mich und nach meiner definition nicht lebenswertes Leben habe ich keine Lust. Da das meine Definition ist halte ich es mir aber frei die in den nächsten Jahrzehnten anzupassen.
Aktuell wäre nicht Lebenswert für mich (das bedeutet nicht das andere das genauso sehen müssen) ein Leben gefangen im eigenen Körper wo ich nichts oder fast nichts mehr allein machen kann. Die vorstellung finde ich aktuell für mich gruselig.
Schwierig, ich bin ja doch schon relativ alt. Ich lebe in einem guten Umfeld und habe bis jetzt keine gesundheitlichen Probleme ..... so kann ich schon noch bis? weiter leben.
Ich halte diese Frage nicht für relevant. Ich will jetzt leben. Und irgendwann will ich sterben. Wann das ist, kann ich noch nicht wissen. Vielleicht will ich mich mit 30 Jahren ja umbringen. Vielleicht will ich mit 80 noch unbedingt am leben bleiben. Nach aktuellem Stand will ich einfach nur weiterleben und mir selber aussuchen können, wann ich sterbe.
Ähm ja? Hab nie was anderes gesagt. Aber ja, wenn man das so dreht: Ich will mich umbringen. Wer will denn schon gegen seine eigene Entscheidung sterben? Wenn ich mit 90 Jahren noch lebe, dann will ich auch dann nicht einfach an einem Herzinfarkt sterben. Ich will mich lieber umbringen. Die Entscheidung, wann ich sterbe, sollte doch mir überlassen sein? Es ist mein Leben. Und ich hoffe sehr, dass die Medizin in meinem Leben noch so weit kommt, dass ich mir das irgendwann aussuchen darf.
Finde ich sehr gute Einstellung ..genauso denke ich auch..der Tod is immer ein ass im ärmel aus dem ganzen raus zu kommen wenn es nicht mehr geht. Und es auch einem selbst überlassen zu entscheiden mein leben meine Entscheidung.....und nein ich bin nicht psychisch krank😉😉😉
Realistisch gesehen zwischen 90 und 105
Wenn es ginge... schon so 5000 Jahre
Wird vermutlich in absehbarer Zeit möglich werden. Bzw. sogar unbegrenzt lange.
Es geht nicht darum, langsamer zu altern, sondern das Altern regelmäßig rückgängig zu machen und seine negativen Auswirkungen so vollständig zu eliminieren.
Zahlreiche anerkannte Wissenschaftler gehen mittlerweile davon aus, dass wir innerhalb der kommenden zwei Jahrzehnte erste Möglichkeiten haben werden, um Menschen zu verjüngen.
Es wird immer klarer, dass es stichhaltige wissenschaftliche Ansätze zur Behebung von Alterungsschäden gibt und es wird derzeit auch mit Hochdruck daran gearbeitet, diese umzusetzen - siehe z. B. das Team unter der Leitung von David Sinclair an der Harvard University, die Tochterfirma Calico von Google oder die SENS Research Foundation in Kalifornien mit all ihren Spin-outs, die auch mit Spitzenuniversitäten wie Harvard, Yale oder Cambridge zusammenarbeitet.
Zudem wird der SENS-Ansatz, die sich im Laufe des Lebens angehäuften molekularen und zellulären Schäden im und am Körper zu beheben, von deren Research Advisory Board bestehend aus 30 anerkannten Wissenschaftlern unterstützt, die dazu eine Bestätigung unterschrieben haben. Der „Schädensreparatur-Ansatz“ ist mittlerweile im Mainstream angekommen, was auch daran erkennbar ist, dass es allein in den USA mittlerweile zu viele Start-ups gibt, die sich dem Kampf gegen das Altern verschrieben haben, als dass man sie aufzählen könnte.
Hier ein paar Quellen:
https://www.tedmed.com/talks/show?id=7136
https://www.youtube.com/watch?v=5qfwSoJdWsg
https://www.youtube.com/watch?v=_Gxn_bR200I
(In dieser Doku geht es eher um den Lebensstil zweier prominenter Vertreter der Anti-Aging- und Langlebigkeitsbewegung)
https://www.youtube.com/watch?v=sD6ZHM6OVL4
------------> berichtet über verschiedenste Entwicklungen und auch gegensätzliche Einstellungen zu dem Thema (auch wenn manche davon schlicht nicht haltbar sind, das können wir gerne diskutieren wenn du die Doku gesehen hast)
Viele haben mittlerweile auch einen Vertrag mit einem Unternehmen abgeschlossen, das Kryokonservierung anbietet (in Amerika zum Beispiel das Cryonics Institute und die Alcor Life Extension Foundation). Dabei wird, wenn diese Person stirbt, sofort ein Standby-Team zu ihm geschickt, das seinen Körper direkt nach Feststellung des Todes stufenweise herunterkühlt, seine Körperflüssigkeiten durch ein Frostschutzmittel ersetzt und ihn anschließend bei -196 Grad in flüssigem Stickstoff konserviert:
Die Hoffnung ist, dass man diese Menschen durch neue medizinische Technologien in Zukunft wiederbeleben und die jeweilige Todesursache (z. B. eine Krankheit) beseitigen sowie die gealterten Körper verjüngen können wird. Mehr dazu findest du, wenn du "Kryonik" einfach googelst. An der Yale University haben Forscher es übrigens bereits geschafft, tote Schweinehirne wiederzubeleben:
Hier noch eine Doku über den Erfinder, Computerwissenschaftler und Transhumanisten Ray Kurzweil, der sogar plant, seinen 1970 verstorbenen Vater nach Eintreten der sogenannten technologischen Singularität (Kurzweil schätzt diesen Zeitpunkt auf 2045, es ist aber grundsätzlich ein umstrittenes Konzept) mittels Einspeisen all seiner Daten in eine KI zurückzuholen (auch wenn das alles äußerst spekulativ ist und noch keine wirklich wissenschaftliche Grundlage hat - die Offenheit und Aufnahmebereitschaft der Menschen im Silicon Valley gegenüber Zukunftsvisionen und neuen Technologien ist dennoch faszinierend):
https://www.youtube.com/watch?v=-hjHrLqFKRE
Der Immunologe Greg Fahy konzentriert sich in einer Arbeit hauptsächlich auf die Verjüngung des Immunsystems, um die Anfälligkeit gegenüber Infektionskrankheiten zu vermindern und hat bereits in einem Versuch neun Menschen verjüngt (wenn auch nicht um viel):
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2019-07/verjuengung-biologie-trim-studie-gregory-fahy
All diese Quellen sind natürlich nicht wissenschaftlich, geben aber einen guten ersten Überblick über die Thematik.
Hier die wissenschaftlichen Publikationen in renommierten peer-reviewten Fachjournals von den Forschern der SENS Research Foundation, die die Verjüngung von Menschen noch vor 2040 ermöglichen will:
https://www.sens.org/srf-publications/
Auch das von David Sinclair an der Harvard University geleitete Team hat ähnliche Ambitionen:
https://sinclair.hms.harvard.edu/
Googles Tochterfirma Calico ist ein weiteres Beispiel:
Genauso wie Sierra Sciences:
Zusätzlich arbeiten hunderte Start-ups auf allen Kontinenten an einzelnen Teilbereichen dieser innovativen Forschung.
Wenn du dir einen kurzen Überblick über die Konzepte, an deren Umsetzung die Industrie rejuvenation biotechnology arbeitet, verschaffen willst, empfehle ich dir diese zwei Paper von Aubrey de Grey:
https://www.science.org/doi/10.1126/sageke.2003.1.vp1
https://www.researchgate.net/publication/7466582_A_strategy_for_postponing_aging_indefinitely
Rejuvenation biotechnology besteht mittlerweile schon lange nicht mehr nur aus Aubrey de Grey, ein paar Verbündeten und der Methuselah Foundation oder SRF, es ist inzwischen eine ganze Industrie:
https://masterinvestor.co.uk/economics/rejuvenation-biotechnology-at-last-its-a-genuine-industry/
https://spiegellab.yale.edu/publications
https://www.ichortherapeutics.com
https://www.leucadiatx.com/science
https://www.oisinbio.com/#great-results
https://ichorlifesciences.com/partnerships/
Hier was zum bisherigen Fortschritt der SENS-Agenda:
https://www.cell.com/fulltext/S0092-8674%2813%2900645-4
https://www.lifespan.io/road-maps/the-rejuvenation-roadmap/
https://www.sens.org/srf-publications/
https://www.fightaging.org/faq/#progress-in-sens
https://www.lifespan.io/news/second-scripps-florida-symposium/
Interessant
Das mit dem Widerbeleben in der KI
Der Mensch ist dann aber nicht wieder lebendig
Nur die KI tut so, bzw. sie wird so programmiert oder?
Doch, wäre er schon - das ist zumindest das Ziel. Die KI würde aufgrund ihrer enormen Leistungsfähigkeit nach der technologischen Singularität auch fundierte Vermutungen über die Persönlichkeit des Verstorbenen anstellen können und diesen so fast makellos wiederherstellen.
Ja, aber ich meinte, dass der Mensch immer noch tot ist. Er hat ja kein menschliches, seelisches Bewusstsein. Also die KI.
Nein, der Mensch würde eben von der KI mitsamt seinem Bewusstsein wiederhergestellt und deshalb nicht mehr tot sein.
Ein „seelisches“ Bewusstsein gibt es nicht.
Nein nein nein tot ist tot und bleibt tot
Würde das auch gehen, wenn das Rückenmark durchtrennt wird?
Wenn man tot ist, kann man vielleicht alle "Daten" des Menschen auf eine KI übertragen, aber man kann nicht den Menschen mit all seinen Erinnerungen wiederbeleben und selbst wenn man ALLE Erinnerungen usw. lesen und auf die KI übertragen könnte, wäre es immer noch nicht derselbe Mensch. Man hätte nur seine Erinnerungen übertragen.
Ich bin null abergläubisch, aber irgendwie denk ich tatsächlich, dass wir eine Seele haben. Seelenbeschwörung und so..glaub ich nicht dran
Man kann sich nicht aussuchen wann man stirbt, außer man bringt sich um