Wespennest in der Wohnung?
Hallo, ich habe vor einigen Wochen entdeckt das ich ständig ein Summen bei mir im Zimmer habe. Ich dachte erst es käme aus der Wand, bis ich gerade eben gesehen habe wie eine Wespenkönigin in meine zusammengelegte Bettwäsche geflogen ist. als sie dann aus dem angekippten Fenster wieder flog, habe ich es schnell geschlossen. Ich habe wirklich erst mal einen Schock bekommen wo ich dort drinnen gesehen habe, das sie einige 3cm große Kokons aus Schlamm gebaut hat. Die Kokons habe ich aus den Fenster geworfen und schnell wieder geschlossen. Habe dann die Wäsche jetzt gleich in die Waschmaschine getan. Zum Glück denn ich sah wie sie schon wieder vor dem Fenster war. Ich brauche jetzt dringend bitte eure Hilfe, was ich weiter tun muss um die Wespenkönigin für alle Zeit zu vertreiben. Danke schon mal vielmals.
4 Antworten
Das war eine Orientalische Mörtelwespe. Diese Tierchen leben solitär und nicht in Kolonien. Folglich gibt bei diesen Tierchen keine Königin. Diese Wespen sind Nützlinge und die Lehmtönnchen mit der Brut lassen sich umsiedeln, wenn man sie vorsichtig ablöst und an einem trockenen und geschützten Platz ablegt.
Genauso eine war das. Kenne mich mit diesen Tierchen nicht so gut aus.
Brut war da noch keine drinnen. Und ich hab die Kokons auch schon aus den Fenster gekippt. Wohne auch in der 3.Etage.
mit Wespen ist nicht zu spaßen. Eigentlich hätte ich dir geraten einen Imker zu beauftragen, das Wespennest zu entfernen. Wenn aber Reste davon noch da sind, versuchen die Wespen immer wieder, dort ein neues Nest zu bauen. Deswegen kommt die Wespenkönigin immer wieder ans Fenster.
Du kannst versuchen, den Duft mit Deospray oder einem Badreiniger zu besprühen und somit zu neutralisieren. Das kann helfen.....
wo habe ich etwas von Faltenwespen geschrieben?
Ich habe lediglich meine Erfahrung kund getan, wie das vor Jahren bei uns war.
Vielen Dank. Werde ich mal versuchen. Aber zur Sicherheit lege ich mir dann noch ein Fliegengitter zu.
Was sicherlich helfen würde, wäre ein Fliegengitter (die einfache Variante zum ankleben gibt es schon für ein paar Euro im Drogeriegeschäft).
So würde sie schon mal nicht mehr reinkommen.
Ich glaub ich gehe nachher mal los und mir davon was. Danke
Fliegenklatsche, nasser Lappen, Wespenspray.....
Schwachsinnige Antwort. Von Wespen hast Du wohl absolut keine Ahnung. Seit wann bauen soziale Faltenwespen Nester aus Lehm?