Weshalb ist mein Kurzzeitgedächtnis so massiv gestört?
Folgendes ist mir im Alltag widerfahren:
Ich verließ den Raum, dachte über irgendetwas nach. Und der nächste Gedanke war- Moment mal, wer saß gerade in dem Raum, den ich verließ? Obwohl ich noch interagierte mit den Leuten.
Anderes Beispiel:
Vorhin ging ich vom Wohnbereich in’s Schlafzimmer. Ich stand ungelogen 2 Minuten da, ohne zu wissen, was ich nochmal tun wollte! Dann schaute ich die Schubladen meines Schrankes an, dann aufs Schuhregal. Dann auf den Schreibtisch ( wo alles mögliche an sch* rum steht, den ich irgendwie, irgendwann mal bearbeiten wollte oder alltäglich nützliche Dinge abgelegt wurden) - um mich zu erinnern. Dann ging ich zurück in Wohnbereich, wo mir auflief, ich wollte meinen Laptop holen…
Hingegen scheint mein Langzeitgedächtnis zu funktionieren, ich erinnere mich detailreich an Dinge, die ich gestern gelesen habe.
3 Antworten
Ob dein Kurzzeitgedächtnis wirklich gestärt ist oder dein Langzeitgedächtnis intakt, lässt sich am zuverlässigsten mit einer neuropsychologischen Testdiagnostik sagen.
Ehrlich: Sofern du im ALltag gut funktionierst kannst du immer dankbar sein.
Dass man sich nicht 10 Stunden am Stück voll konzentrieren kann, insebsondere wenn man über 30 ist, ist nicht schlimm. Gerade wenns stressig ist oder man belastet ist.
Wie lustig klingt nach ADHS oder dein gehirn war im drama Modus wie bei uns keine Sorge passiert Jeden
LG
Traumata. Die verursachen ständig diese Blackouts.
Ich weiß.
Aber denkst du es gibt neurotypische Anhaltspunkte?