Wertebereich Maximum bestimmen Mathematik?
Hallo einen schönen Guten Tag liebe Community,
Ich bin aktuell dabei fleißig zu üben und habe eine Frage zur folgenden Aufgabenstellung:
P(x) = (Uges^2 / R0) * 1/ (4+(Wurzel x - (1/Wurzel x))^2)
n(x) = 1 - 1/(1+x)
1.Bestimmen und ermitteln Sie die Wertebereiche der Funktionen P(x) und n(x) sowie das Maximum Pmax = max(rng(P))!
2.Berechnen Sie zu jedem y € (0 | unendlich) (falls möglich) alle Lösungen
x € (0 | unendlich) der Gleichungen y = P(x) und y = n(x).
Ich habe mir Folgendes dabei gedacht und zwar dass ich ja mit der Monotonie arbeiten kann, um den Wertebereiche sowie das Maximum der Funktionen zu bestimmen.
Ich bin jedoch zu keinem Ergebnis gekommen, weil ich den falschen Ansatz wähle, der zu keinem Erfolg führt.
Könnt ihr mir weiterhelfen, wie man es richtig macht?
Viele Grüße und einen herzlichen Dank für eure Hilfe!!
1 Antwort
die Funktion P(X) ist gültig nur wenn der Nenner ungleich null
das bedeutet 4+(Wurzel x - (1/Wurzel x))^2 ungleich 0
wir lösen es jetzt für
Wertbereich ist dann R + ohne null
für maximale sollten sie die Funktion ableiten und dann x finden wenn die Ableitung null ist
