Werden Schwarze in Europa von Generation zu Generation heller?
Die Europäer oder letzten Endes alle Menschen stammen ja von Afrikanern ab und im Laufe der Jahrtausende wurde ja aus dunkler Haut irgendwann mal der helle Europäer.
Wenn jetzt nun Afrikaner, die hier eingewandert sind, hier Kinder kriegen, und diese auch Kinder kriegen usw., werden die dann immer mit jeder Generation einen Ticken heller, bis sie vllt irgendwann auch mal so weiß sind wie wir? ;)
10 Antworten
Bestimmt nicht!
Das kann man z.B. an Nordamerika sehen, wo schon seit Jahrhunderten Schwarze leben. Diese sind bis heute nicht hell geworden, außer wenn es durch Verbingung mit einem Weißen die Kinder eine hellere Hautfarbe haben. Wo es gleichzeitig auch physiologische Veränderung gibt, wie bei den Haaren, Nase, Lippe usw. Dazu muss man auch beachten aus welchen Teilen Afrikas die Schwarzen gekommen sind, was sich auch in den Farbunterschiede/Farbnuancen zeigt. Und indem es auch rassische Unterschiede unter den Schwarzen gibt.
Das waren Mutationen und die haben ein paar Zigtausend Jahre gebraucht. Du musst dir das nicht so vorstellen, als ob Wäsche ausbleicht.
Dann eher durch erfolgreiche Liebesbeziehungen zwischen Hell und Dunkel.
Dann eher durch erfolgreiche Liebesbeziehungen zwischen Hell und Dunkel.
Ob die Hautfarbe sich dann in Tendenz zu der Region anpaßt? Es gibt ja die Theorie, daß Embryos schon im Mutterleib irgendwie "wissen", wie sie sich entwickeln müssen.
Nehmen wir mal nen schwarzen Kongolesen und nen weißen Schweden. Sie zeugen in Europa ein Kind. Ein gleiches Paar lebt in Nigeria und zeugt ein Kind.
Wird dann das in Europa geborene Kind eher heller sein als der "mittlere Schnitt zwischen beiden" und das in Nigeria dunkler? hmm...
Auf der anderen Seite kannte ich echt mal zwei Frauen (kein Witz, ich verkohl Dich nicht!), das waren zweieiige Zwillinge mit einem schwarzen und einem weißen Elternteil. Die eine Frau sah blond und blauäugig aus und typisch deutsch, die andere eben afrikanisch aber sowas von :D
Hatte auch erst gedacht die würden mich auf den Arm nehmen, die haben mir dann sogar ihre Ausweise gezeigt und ich war zwei Getränke los ;)
Scheint also sehr komplex zu sein und ob wir es jemals wirklich verstehen werden? :)
PS: Ebenso kannte ich mal eine Frau, die hatte Krauses Haar, aber war von den Gesichtszügen und Hautfarbe, deutsch. Ihr Urgroßvater war Afrikaner und das hat sich dann noch durchgeschlagen ;)
Wie sieht denn eine deutsche Frau aus?
Die Hautfarbe liegt an den Genen und die entwickeln sich nach den Anlagen der Eltern und nicht nach der Umgebungstemperatur.
Sie war blond und hatte blaue Augen und man hätte sie eben für eine typische Deutsche oder sogar Nordeuropäerin gehalten.
Nun, aber andere Dinge haben durchaus auch Einfluß. So gibt es sogar einen Zusammenhang zwischen den Berufen der Eltern und dem Geschlecht (finde leider jetzt nicht die Studie auf die Schnelle), aber kurzgefaßt, bekommen "Malocher" mehr Söhne und welche, die mehr im Büro arbeiten, eher Töchter. Es ist aber nur eine Tendenz.
So kann es also durchaus sein, daß die Evoulution da schon etwas bezwecken will, natürlich in kleinem Maßstab.
Auch Umwelteinflüsse können sich auf das Geschlecht auswirken, ein großes Problem sind ja Weichmacher in Pastikprodukten. Das sind aber eher Hormone die da wirken und hat mit Evolution eher wenig zu tun.
Aber Du siehst, die Umgebung hat durchaus Einfluß auf die Entwicklung eines Embryos. Warum sollte da nicht auch die Durchschnittstemperatur eine - wenn vielleicht auch untergeordnete - Rolle spielen?
Hitze führt ja z.B. auch zu Hitzestreß, weniger Schlaf (der Mutter) usw., was sich ja auch irgendwie auswirken könnte
Ich dachte jetzt, Du würdest Dich damit auskennen...
Ich bezweifel, dass es dazu relevante Untersuchungen gibt. Denn dann müssten in Italien ja mehr Mädchen geboren werden z.B. oder in derr Nähe von Chemiefabriken mehr Jungs. Oder weniger oder so.
Bin jetzt zu müde.
Haha der mit Italien war gut xD
Es gab aber mal entsprechende Untersuchungen, daß sich schwere Tätigkeiten auf das Geschlecht des Nachwuchses auswirken.
Genauso, wie ja von Natur aus auf ein Mädchen etwas mehr als ein Junge kommen, da die "Natur" unterstellt, daß einige Männer vorher sterben ;)
Faszinierend hierbei finde ich ja in erster Linie, da ja eigentlich an und für sich jeder "Befruchtungsvorgang" einmalig ist, und sich dennoch das so eingependelt hat. Ich fürchte, wir wissen eben doch nicht alles ;)
Stress soll ,so der Volksmund, mehr Mädchen zeugen. Manche schwören auf Vollmond und mache sagen vielleicht Sprüche auf.
So im Sinne von "Wird es wohl ein Junge sein? 1-2-3- ich komme!!"
Ich merke gerade dass meine Gedanken ausgeleiert sind.
Gibts nicht bei mir. Weitere Reime verkneif ich mir jetzt.
kurzgefaßt, bekommen "Malocher" mehr Söhne und welche, die mehr im Büro arbeiten, eher Töchter. Es ist aber nur eine Tendenz.
Gibt auch anderslautende Studien: Amerikanische Astronauten, die ja auch körperlich topfit sein müssen, bekommen tendenziell eher Mädchen. Das sind aber immer nur so geringe Prozentwerte, dass statistische Abweichungen auch ganz andere Ursachen haben können.
Beispiel Hitze: Klar, Hitze macht dem Körper Stress. Dann ist aber auch vieles anstrengender, z.B. körperliche Arbeit. Und man macht sich vielleicht Sorgen um die Wasserversorgung. Welche dieser "Stressarten" soll sich jetzt auf das Geschlecht auswirken? Und was ist mit dem Hunger nach einem langen Winter, der die Menschen in Europa jahrhundertelang begleitete?
Auf der anderen Seite kannte ich echt mal zwei Frauen (kein Witz, ich verkohl Dich nicht!), das waren zweieiige Zwillinge mit einem schwarzen und einem weißen Elternteil. Die eine Frau sah blond und blauäugig aus und typisch deutsch, die andere eben afrikanisch aber sowas von :D
Mendelsche Erbgesetze, würde ich mal sagen :-)
Sie würden tatsächlich heller werden, aber nicht innerhalb von ein paar Generationen, sondern innerhalb 20.000-30.000 Jahren.
Solange wird es in der Zukunft aber nicht dauern, da sie sich ja auch mit Weißen mischen, was ja auch die Farbe bei den Nachkommen heller macht.
Ja, das haben die Europäer ja auch gemacht.
Dauer nur ein wenig...
Dass die ersten Menschen schwarz waren, ist bereits ein umstrittenes Thema. Afrika bedeutet nicht per se schwarze Hautfarbe. Vielmehr war sie beige bis hellbraun.
Schwarze Hautfarbe ist eine Anpassung an die starke Sonneneinstrahlung. Die ersten Menschen hatten deutlich mehr Haarwuchs, der auch vor Sonne schützte. Die Haut darunter war heller als viele annehmen.
Nein weil weiße Haut rezessiv vereerbt wird