werden reiche vor gericht bevorzugt behandelt?
danke
7 Antworten
Vor dem Gesetz sind alle gleich, nur manche sind gleicher. Beispiele erübrigen sich, sie sind bekannt.
Wer Kohle hat ist im Vorteil, das ist wohl klar.Wer das anders sieht.....hat Kohle!!!
Sie tun gerecht diese Heuchler sind aber pure evil!!!
Kleine Diebe hängt man, große lässt man öfter laufen.
An Justizia mit der Augenbinde glaube ich schon längst nicht mehr. Teilweise werden gefühlt "Deals" ausgehandelt, die eher nach Geschenken, als nach Strafe anmuten. Geld regiert die Welt und es wird kaum einen Bereich geben, wo dies nicht greifen würde.
Staranwälte, die für den Otto-Normal-Bürger nicht existieren, da sie für diesen nicht leistbar sind und dessen Name außerdem nicht illustre genug erscheint, wissen genau, wie der Hase läuft. Wahrscheinlich hat jede Seele ihren Preis.
Wenig Geld bedeutet eben auch weniger Zeit bzw. Engagement für den Mandanten. Dies spiegelt sich dann unter Umständen im Strafmaß wieder.
Nein. Gutverdiener/Reiche zahlen sogar bei Geldstrafen hoehere Tagessaetze als andere.
Im Normalfall (bei guten Richtern) nicht.
Aber natürlich indirekt schon, weil sie sich halt die besten (meist auch sehr teuren) Anwälte leisten können.
Ganz auszuschließen ist es leider nicht. das sieht man z.B. daran, dass ein gewisser Elon M. eine komplette Autofabrik mal eben ohne Genehmigung in ein Trinkwasserschutzgebiet pflanzen dürfte, während damals unser Pfadfindergruppenleiter die Hölle heiß gemacht bekam, weil er es wagte, eine Blechgarage am Rande des Zeltplatzes aufzubauen. Wo doch darin nicht mal ein Auto oder so stand, sondern lediglich diverse Campingutensilien gelagert wurden.
Du kannst aber durcn entsprechendes Auftreten duchaus im Positiven wie im Negativen die Meinung des Richters beeinflussen. ein weniger begüterter Mensch, der sich gewählt ausdrückt und einen gepflegten Eindruck macht, auch wenn er Klamotten von Kik und so trägt, hinterlässt beim Richter oft einen besseren Eindruck, als ein reicher Schnösel, der auftiritt wie Graf Rotz, auch wenn er einen Armani Anzug trägt.
lg, Anna
Ja ist klar,verallgemeinern......iqt wohl unklug,jedoch ist es fakt das Geld das Recht, biegt!!!Immer!!!
Ich als ex Häftling und Vorbestraften Verbrecher,macht man keine faire Verhandlung!
Ich bin seit 10Jahren jetzt unbescholten und werde immer noch zur Kasse gebeten,ich zahle ständig irgendetwas für die Polizei,usw...wir sind es die alles zahlen!!!Nicht die Reichen.
Werde ich angeriffen darf ich mich nicht mehr wehren, ich habe immer teilschuld!!!
Wenn man es anders versucht als die,die alles gerade an die Wand fahren(society)ist man:Schlecht =Schwer erziehbar=Schwerverbrecher.
Ich kenne beide Welten,du kannst mir glauben was ich dir sage.
Ich bin meist gut ausgestiegen weil ich vor Gericht zu meinem Shit stehe,ehrlichkeit hilft noch etwas,es gibt Richter die mögen keine Lügen und entscheiden noch nach Gewissen....in kleinen Fällen....in grossen???DA MONEY PAL
Hab n nice Day!
So krass wie du schon lange nicht, aber ich habe es aus dem nächten Umfeld schon mitbekommen, dass das Auftreten vor Gericht schon einen gewaltigen Einfluss haben kann.
Wie gesagt, dass das gericht absolut ungeachtet von Bildungstand, Herkunft, vorgeschichte und Vermögen bzw. einkommen urteilt, das ist ausgeschlossen. gerade was den letzten Punkt angeht schon alleine wegen dem Strafmaß. Da werden leute mit höhrem einkommen schon mal logischerweise zu höheren Strafen verurteilt, als solche mit niedrigerem.
Das krassste was ich in der Hinsicht erlebt habe war die Schwester meiner BFF die wurde mit ein paar Kumpels zufälligerweise in einer verkehrskontrolle erwischt mit containerter Ware. d.h. die hatten den Müllcontainer hinter einem Supermarkt nach brauchbarem duchsucht, was sie dann aufteilen bzw. spenden wollten.
Die sollten nach einem Strafbefehl zu Geldstrafen zu je 10.000 DM verurteilt werden. ist schon ne Weile her.
Wie dem auch sei. ihr Vater hat ihr einen Anwalt besorgt und auch die anderen haben Widerspruch eingelegt. Mit erfolg. aus der Anklage (schwerer EInbruchdiebstahl) wurde ganz schnell lediglich der Landfriedenbruch und Diebsahl geringwertiger Sachgüter.
Der Richter hat richtig erkannt, dass es kein Einbruch sein kann, wenn nichts zu bruch ging. d.h. das Gelände nur von drei Seiten überhaupt eingezäunt war und der Container auch nicht verschlossen.
Abgesehen davon hat die Anklage den Verkaufspreis der Waren als Wert angenommen, Der Richter sah sie als nahezu wertlos an, da es ja in die Müllverbrennung hätte gehen sollen. Das gibt dem Wort "Brennwert" eine vollkommen neue Bedeutung :-D
ihre Schwester die Studentin, Ökotante und Tochter von Beruf hatte vor Gericht also einen besseren Stand als Oberkomisar Dingenskirchen, der schon seit 20 Jahren oder so bei der Polizei war.
Ganz auszuschliesen??????Das ist Sytem das die da oben Rechte haben die wir nicht haben....warum sagt man nicht wie es ist,sie sind doch nicht dumm ,ich glaube sie sind sehr intelligent, warum reden sie dann so???jedem ist klar,Kohle=rechte!