werde ich gemobbt weil ich psychisch krank bin oder bin ich psychisch krank weil ich gemobbt werde?
Seid 6 Jahren arbeite ich nun in einer Firma wo ich von Anfang an nicht erwünscht war. Natürlich habe ich versucht mich zu wehren doch die Angriffe laufen so verdeckt ab das mir keine Beweise vorliegen. Niemand redet mit mir, wichtige Informationen werden nicht an mich weitergegeben, Unterlagen verschwinden ebenso wie private Dinge. Gerüchte machen die Runde und es wird gerne in Hörweite gelästert. Zeugen kann ich keine vorweisen und wenn der Chef in der Nähe ist spielen meine Kollegen ihr Schauspieltalent aus. Da werde ich dann z.B. gefragt ob es mir gut geht da ich ja mal wieder nichts gegessen hätte. Eine Lüge, ich esse regelmäßig in den Pausen und leide auch keineswegs unter Magersucht was auch zu den Gerüchten gehört. Ich bin lediglich schlank aber nicht dürre. Es erstaunt mich manchmal selber dass ich mich nach wie vor recht gut auf meine Arbeit konzentrieren kann. Infos beschaffe ich mir über die Chefsekretärin, als Grund habe ich angegeben optisch/visuell veranlagt zu sein daher bekomme ich alles schriftlich. Der Verdienst ist sehr gut und die Arbeit an für sich macht mir Freude. Vor 6 Jahren fing ich hier ein neues Leben an, Scheidung, Umzug in ein anderes Bundesland und diese Arbeit. Früher hatte ich Familie, Freunde, Bekannte nun nichts mehr. Kommt meine Einsamkeit durch das Mobbing oder das Mobbing wegen einer psychischen Erkrankung von der ich früher vielleicht nichts bemerkt habe? Über eine Therapie habe ich natürlich nachgedacht aber finde keine Lösung wie ich so etwas zeitlich schaffen soll. Wir arbeiten sehr viel und nach Bedarf, feste Termine einzuhalten ist unmöglich. Mich würde es jedoch schon interessieren ob es an mir liegt. Nehmen wir an ich bin wirklich psychisch krank dann macht ein erneuter Neuanfang keinen Sinn. Woran erkennt ihr Personen die sich nicht normal verhalten?
6 Antworten
Das ist Hard aber ich weiß nich so ganz wie ich dir da helfen kann Versuchs lieber mit der terapie!!
delenamoment? Ist es wirklich sinnvoll einfach irgendwelche Tipps aus dem Netz zu kopieren um damit auf eine Frage zu antworten deren Text offensichtlich nicht mal gelesen wurde?
6 Jahre sind eine lange Zeit und es wundert mich, dass Du schon so lange durchgehalten hast.
Wahrscheinlich hast Du von Anfang an zu viel über Dich erzählt, so dass die Kollegen viel
über Dich wissen und immer einen Grund zum Mobben finden.
Schlauer ist man immer erst hinterher. Was ist also zu tun?
Die Situation wird ja nicht besser, wenn Du zu einem Psychiater gehst.
Wahrscheinlich ändert sich auch nichts dadurch, wenn Du Dich beim Betriebsrat
beschwerst. Also ich würde mir eine andere Arbeitsstelle suchen.
Was anderes wüßte ich da nicht zu empfehlen.
Mach doch einfach mal einen Termin bei einem Psychiater und stelle ihm Deine Fragen. Ist ein ganz normaler Arztbesuch der Dich zu nichts verpflichtet.
Du bist der Leidenstyp, der das perfekte Opfer abgibt. Du ermöglichst den anderen, fröhlich auf dir herumzutrampeln und hast dafür sechs Jahre gebraucht, um deine leichten Bedenken zu äußern. Mach damit Schluß um deiner selbst willen! Mobbing macht krank, frisst die Seele auf, löscht Freude und Freunde, du stehst mit dem Rücken zur wand. schreib ab sofort alles auf, was dir geschieht, und wann. Geh zum Betriebsrat und bitte um Hilfe. Mach dich bemerkbar. Damit rechnet keiner! warum solltest du dich wehren? Hol dir Mitwisser ins Boot. Beginne eine Therapie. Fahr zweigleisig und suche dir eine neue Arbeit. In diesem Betrieb bist du abgestempelt, und hast deinen Ruf als dummes Schaf weg. Du musst neu anfangen,. dich neu aufstellen(lassen). Fang heute noch damit an!
Führe ein
Mobbingtagebuch Alles Schriftlich machen
Mache einen Termin beim Betriebsrat und schildere deine Sache.
Versuche bei der Arbeit Zeugen zu finden die evtl später bestätigen das es so war.
Das ist definitiv mobbing.
Wenn du immer die Augen verschließt, gehst du daran selbst kaputt.
Das mit der Therapie solltest du auf jeden Fall machen.
Sprich vorher!! mit deinem Hausarzt.
Der soll dich überweisen.
Das ist der richtige Weg, falls es mal zum Gericht geht.
Lg, alles gute.
Und sowas bekommt eine hilfreiche Antwort?
Die hättest du delenamoment gebeb sollen! kopfschüttel