Werde ich als ausgelernte ZFA (Vollzeit) unterbezahlt oder ist das normal?

4 Antworten

Du liegst damit unter dem aktuellen Mindestlohn, so wenig DARF sie dir gar nicht bezahlen! Der aktuelle Mindestlohn liegt bei 12,82 Euro pro Stunde. 12,82€ * 38,5 Stunden * 4,33 Wochen/Monat = 2.137,16€ brutto. Das ist die unterste Grenze für deine Angaben!

Und ja, ich empfinde es als absolut unterbezahlt, wenn eine ausgebildete Fachkraft für Tätigkeiten, für die sie das Fachwissen und Können aus dieser Ausbildung benötigt, nur Mindestlohn bekommt. Weil Mindestlohn eben für die allereinfachsten Tätigkeiten, die man durch einfaches Anlernen hinbekommen kann, gedacht ist. Nicht für Tätigkeiten, für die man drei Jahre lang einen Beruf erlernen muss, um sie fachlich korrekt ausführen zu können.

Auch wenn ZFA und MFA leider ziemlich mies bezahlte Berufe sind - zum einen gilt auch für euch das Mindestlohngesetz, zum anderen sollte eben doch zumindest ein bisschen mehr als eben jener Mindestlohn dabei gezahlt werden!

Um Gehälter realistischer einschätzen zu können gibt es von der Bundesagentur für Arbeit den Entgeltatlas: https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/
Da kann man auch nach Region, Geschlecht und alter filtern :)

Alles Gute!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialarbeiterin und Kontakterin im Projekt kontakt next

Schau mal im Netz, da gibt es Tariflohn-Tabellen, die je nach Tätigkeit und Erfahrung gestaffelt sind.

Die hast einen Beruf ergriffen, in dem die jungen Frauen m.M.n. unterbezahlt malochen.

Ich hab selbst ungelernt mehr verdient, in einem Bereich mit viel weniger Verantwortung… Ich würde entweder mal ein Gespräch mit der Chefin führen, oder mich anderweitig umschauen. Wenn du in dem Betrieb auch deine Ausbildung gemacht hast, ist es ja auch völliger Quatsch, dass du noch “eingearbeitet” werden musst