Wer wird deutscher Meister 25/26?

9 Antworten

So hart wie Sebastian Kehl arbeitet könnte Dortmund auf jeden Fall mal wieder angreifen.

Ich sehe Frankfurt aber als echt stark an, vor allem wenn Etikite bleibt könnten sie auf jeden Fall in die Top 3

Bayern ist trotzdem natürlich am wahrscheinlichsten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 2.5 Jahre BVB NLZ

Anonymius07  18.07.2025, 21:07

Ich bewundere dich für deinen Optimismus. Was den BVB betrifft

iiarurel818  18.07.2025, 21:08
@Anonymius07

War ironisch. Kehl ist der größte Clown, wenn Ricken nicht existieren würde.

Die tun absolut gar nichts, der Verein und die ganze Chef Etage ist eine Lachnummer. Ohne Zugänge spielt man diese Saison nicht um die CL sondern um die Euro/Conference League.

Anonymius07  18.07.2025, 21:13
@iiarurel818

Na, dann.

Offenbar haben das grosse, traditionsreiche Vereine in NRW wohl so an sich... das mit den Chefetagen, die aus Lachnummern bestehen...

Hellfire874 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 10:05

Etikite ist weg

iiarurel818  18.07.2025, 10:19
@Hellfire874

Ich hab nur von Liverpool gehört, die doch gleichzeitig an Isak dran waren, aber selbst wenn er weg ist, holt Frankfurt den nächsten Spieler der perfekt ins System passt, 50 Scorer macht und nächstes Jahr für 120m weg ist.

Ich hoffe auch, dass ein anderer Verein mal gewinnt, aber wenn man allein auf die Spielerqualität schaut, ist der FC Bayern schon überlegen.

Ich hoffe schon das Bayern wieder Meister wird und eine neue Serie startet.

Ich wüsste nicht wer, abseits von den Bayern, Meister werden sollte. Also wird die Meisterschale wohl wieder nach München wandern...

Ich denke schon das es Bayern erneut werden wird.