Wer war nun 1914 Gouverneur in Französisch-Guinea?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jean Jules Emile Peuvergne war Gouverneur vom 7.3.1913 bis 23.10.1925, Jean Louis Georges Poiret war sowohl sein Vorgänger als auch sein Nachfolger.

Eduard Haber war auf der anderen Seite der Erdkugel aktiv: Er wurde 1913 wurde Stellvertreter des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea und 1917 dort der letzte deutsche Gouverneur. (Mit Nigeria hat er auch nichts zu tun. Tippfehler?)

Amédée William Merlaud-Ponty war von 1908 bis 1915 Generalgouverneur des gesamten Französisch-Westafrika, wozu u.a. auch Guinea gehörte.

Woher ich das weiß:Recherche

Fragdoch94 
Fragesteller
 03.03.2024, 01:15

Tatsächlich ein Tippfehler. Es war selbstverständlich Guinea gemeint.
Ich spiele das Spiel Supremacy1914, das ist so ähnlich wie das Brettspiel Risiko, falls dir das etwas sagt, und wenn man das Land Französisch Guinea (Was im Spiel übrigens Französisch Guyana genannt wird, ebenfalls sehr verirrend) als spielbare Nation auswählt, ist tatsächlich Eduard Haber als Gouverneur dieses Landes angegeben. Deshalb war ich auch so sehr verwundert.

Auf dieser speziellen Spielkarte gibt es Französisch-Westafrika als Überbegriff nicht. Die Staaten, oder eher Kolonien, sind separat aufgeführt. :-)

Also gab es in der Realität tatsächlich zwei Gouverneure? Jean Jules Emile Peuvergne hat Französisch-Guinea regiert und verwaltet, und war Amédée William Merlaud-Ponty unterstellt? Wo hat der denn da in Französisch-Westafrika gesessen und regiert? :)

Danke dir, für deine Antwort!

1
tiefenforscher  03.03.2024, 10:45
@Fragdoch94

Hauptstadt Französisch-Westafrikas war bis 1902 Saint-Louis, danach Dakar . beide in Senegal.

Die Verwirrung mit den Personen und Ländern spricht nicht gerade für die (handwerkliche) Qualität dieses Spiels!

1
Fragdoch94 
Fragesteller
 04.03.2024, 10:55
@tiefenforscher

Es ist vermutlich daran geschuldet, dass 500 Spieler spielen können. Mit 500 Ländern, die spielbar sein sollen, ist man wohl etwas fiktiver geworden. :-) Ich werde es dort auf alle Fälle ansprechen. Danke für deine Informationen! Immerhin weckt das Spiel Interesse an Geschichte. :-)

1