Wer schweigt ist klug oder feige?


22.10.2020, 19:58

Vielleicht meinen sie, es waere diplomtisch, nicht auf heikle Fragen zur Gesellschaft oder Politik zu antworten?

12 Antworten

Die Gesellschaft lebt Ego unbewusst, Oberflächlichkeit, Ignoranz, bequeme Komfortzone, Verantwortung abschieben, dank Konsumerziehung in Schulen.

Nur wenige suchen Wahrheit dahinter, sind tiefgründig, Selbst bewusst.

Es gibt nur immer: Liebe dafür oder Angst dagegen. Menschen haben Angst vor ihrer eigenen Größe.

Jede Situation muss neu entschieden werden. Ignonoranz ist das Gegenteil von Liebe.

0815 erlerntes Muster passt nie auf jede Situation. Zumal Muster ichhaft sind.

Bild zum Beitrag

 - (Psychologie, Freundschaft, Politik)
Wer schweigt ist klug oder feige?

Du hast da was vergessen. Dazu gehört auch noch: "... oder hat einen Bock"

Sie antworten nicht .....

Ja klar, wenn man keinen Bock hat, sich damit jetzt auseinander zu setzen, lässt man es. Seit wann hat ein Brief oder eine Email das grundgesetzlich verankerte Recht, beantwortet zu werden?

Ich selbst sage meine Meinung zu politischen oder brisanten Themen.

Ja klar, nennt sich Meinungsfreiheit. Dieses Grundrecht beinhaltet jedoch nicht die Pflicht, immer, bei allem und bei jeder Gelegenheit davon unbedingt Gebrauch machen zu müssen. Wenn man keinen Bock hat, lässt man es.

Doch ich denke unter Freunden sollte man seine Meinung auch kundtun.

Unter Freunden sollte man sich gegenseitig akzeptieren, wie man ist, das mal zu allererst. Und wenn jemand keinen Bock auf ein Thema hat, ist das klaglos so hinzunehmen - oder die Bezeichung Freund ist falsch.

Vielleicht meinen sie, es waere diplomtisch, nicht auf heikle Fragen zur Gesellschaft oder Politik zu antworten?

Oder haben keinen Bock drauf. Es gibt Zeiten, in denen man keine Lust hat und Theman, zu denen man keine Lust (mehr) hat, sich damit zu befassen.


Gringo58 
Beitragsersteller
 24.10.2021, 15:33

Ist leider ein Dauerzustand! Interessanterweise ist das so bei Schriftwechsel (emails). Beim Telefon oder im direkten Gespraech quasseln sie dann doch viel.Ich vermute, weil "schreiben" zu verbindlich scheint....?

Unter echten Freunden schon, außer man denkt, dass man den anderen mit seiner Meinung verletzen könnte. Dann sollte man lieber schweigen.

Manchmal kann das Schweigen auch Gold sein ("Silentium est aurum") und hat erstmal nichts mit Feigheit zu tun.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Absolut. Leider ist es heutzutage vermehrt so, dass keiner mehr er selbst sein will. Alle sind gleich angezogen und verhlaten sich gleich. Quasi niemand hat eine eigene Meinung oder style. Da bist du gegenüber deinen Freunden erwachsener. Du hast recht. Sie sollten ihre meinung auch sagen, warum nicht ist denke ich weil sie so wie andere keinen mut haben, sich nicht von der gruppe abheben wollen oder können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung