Wer kürzt zimmertüren? Schreiner oder baumarkt?
Ist es preiswert wenn ich sie abbaue und persönlich beim schreiner vorbei fahre oder macht das auch ein baumarkt?? mein mann kennt sich nicht gut aus mit heimkehren. da wir Laminat verlegt haben schleift die Tür extrem am Boden geht nicht mehr zu liebe grüße
5 Antworten
Der Baumarkt lehnt sowas in der Regel ab. Toom auf jeden Fall
aus gutem grund, wenn sie nicht gerade einen tischlermeister beschäftigt haben, dürfen sie gar keine kundentüren kürzen sondern nur eigene vor dem verkauf.
das würde ich einem tischler überlassen und ich würde ihn ins haus bestellen, damit er selbst die tür ausmessen kann. in der regel muss die tür aber nicht gekürzt werden, ein paar mm kann man immer durch einstellungen an den türangeln oder entsprechende distanzscheiben anheben.
Die Baumärkte machen so etwas in der Regel nicht. Die wollen ihre Ware verkaufen.
Ein Schreiner wird dir das schon machen, aber schon gut Geld verlangen.
Am besten geht das mit einem Balkenhobel. Man kann auch eine Handkreissäge verwenden. Dazu sollte jedoch ein Blatt mit kleiner Zahnung verwendet werden.
Vielleicht habt ihr jemanden in der Nachbarschaft, der sich damit auskennt und für ein kleines Präsent oder ein einen zugesteckten Schein Abhilfe schaffen könnte.
Wer hat denn den Laminatboden verlegt? Wer Laminat verlegen kann, der kann auch eine Türe kürzen.
Zum hilfreichen Nachbarn, der das für'n kleines Präsent macht: Denkt dran, die Schnittlinie VORHER mit Tesakrepp zu überkleben, dann reißt das Furnier außen nicht so auf!
Dass machen beide frage mal nach den Kosten unser Baumarkt nimmt 2 Euro wenn man was sägen lässt ohne es dort gekauft zu haben. Du musst sie aber hinbringen. Wieviel soll denn ab. Manchmal helfen auch Unterlegscheiben an den Scharnieren so genannte Fitschenringe.
Wir haben fliesen oder Laminat verlegt kein Teppich komisch ist dass Nur die badture Am Boden streift
wenn es nicht soviel ist legt man normaler weise kleine distanz ringe oder beilagscheiben auf die schaniere. damit kommt die tür etwas nach oben, meist genügt das.schau mal da: http://www.heimwerker.de/haus/baustoffe-und-bauelemente/innentueren-zimmertueren/tuer-einstellen.html#c38565