Wer kennt ein schönes klassisches Solo-Stück?

sansarah  20.08.2023, 11:30

Ich bin auch im Chor und mich interessiert, wieso du allein singen sollst?

Kalyps0 
Fragesteller
 20.08.2023, 11:55

Bei uns gibt es die Möglichkeit bei einem Vortragsabend entweder allein oder in einer kleinen Gruppe zu singen.Ich möchte aber alleine singen mit Möglichkeit auf ein Stipendium.

julespogg  20.08.2023, 11:33

Kommt nur Klassik in Frage?

Kalyps0 
Fragesteller
 20.08.2023, 11:55

Ja, eigentlich schon

2 Antworten

Wenn du bis zum hohen A in den Höhen kommst und bei den Tiefen bis zum E, hast du kein Alt, sondern einen Mezzosopran.

Ich habe eine Altstimme und da ist bei G Schluss, dafür kriegt Alt die Tiefen. Das hohe A kriege ich nur im Hardrok, wenn ich es brülle. Deswege heißt das bei mir " Brüll A".

Zu dir passen Beethoven Für Elise, das Ave Maria von Schubert und die Mondscheinserenate von Mozart.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kalyps0 
Fragesteller
 20.08.2023, 12:11

Alles klar, Dankeschön. Meine Gesangslehrerin sagt mir auch immer, dass ich eigentlich kein Alt bin, aber als wir im Chor die Stimmeinteilung gemacht haben, kam ich noch nicht so hoch.

0
telemann2000  20.08.2023, 16:53
Zu dir passen Beethoven Für Elise, das Ave Maria von Schubert und die Mondscheinserenate von Mozart.

Für Elise wird gesungen? Mondscheinserenade von Mozart?

0