Wer kennt den Begriff "Workaholic"?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Das ist ein Kunstwort und bedeutet "arbeitswütig" zu sein.

Es ist wie beim Alkohol-, oder Drogensüchtigen. Nur, daß dessen Droge halt die "Arbeit" ist.

Diese Person ist so auf die Arbeit fixiert, daß sie ohne gar nicht mehr kann und auch nichts anderes interessiert und alles andere ausblenden und ignoriert.

Sie erkennen nicht wann "Schluß" ist und kennen keinen Feierabend, oder Limit.

Sei es Familie, Freunde, Verwandte, gar das eigene Privatleben.

Oft entwickeln, oder haben solche Personen auch einen krankhaft gesteigerten "Kontrollzwang".

Schier unerträglich wird das für Untergebene, wenn von diesen verlangt wird, ähnlich zu ticken und zu handeln.

Oder tauchen zu unerwarteten Zeiten (z.B. nachts und am Wochende) an der Arbeitsstelle auf, um spontane Ideen umzusetzen und die dann anwesenden Mitarbeiter massiv zu nerven.

(Alles schon erlebt!)

Gruß

Martin

Ich kenne nicht nur den Begriff, sondern auch viele, die das leben, oder bis zum Burn-out gelebt haben.

Wer kennt den Begriff "Workoholic"?

Niemand. Aber viele kennen „Workaholic“.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehemaliger Deutschlehrer