wer hat kw erfunden warum ist man nicht bei PS geblieben?

8 Antworten

Ein gewisser James. Und zwar der der die Dampfmaschine erfunden hat. Also er hat das nicht erfunden aber nach dem wurde das Watt benannt. Und das gibt es schon fast genauso lange wie das PS.

In fast allen Bereichen des Lebens hat sich das Watt auch durchgesetzt. Oder zählt Dein Zähler zu Hause kPSh ? ;)

Nur eben beim Auto ist man bei PS geblieben. Ob das daran lag, dass die vorherigen Antriebe aus Pferden bestanden, kann ich nicht sagen. Könnte aber sein ;)

Spätestens jetzt bei Elektroauto steigt man auf KW um. Denn die Akkukapazität, Ladeleistung und der Verbrauch wird auch in KW und kWh angegeben. Warum dann auch nicht die Motorleistung?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Grund ist das internationale Einheitensystem, in dem Einheiten so gewählt sind, dass mit ihnen leichter gerechnet werden kann. Bei PS war das eben nicht der Fall, daher kW.

Salue

Als James Watt seine Dampfmaschinen an Grubenbesitzer verkaufen wollte, musste er den Unternehmern eine Information darüber anbieten, wie viele Kohlengrubenpferde man mit einer solchen Maschine ersetzt werden können. Pferde kosteten ja im Unterhalt viel Geld. Er stellte fest, dass ein Pferd als Dauerleistung 75 kg Kohle in einer Sekunde einen Meter hoch anheben konnte.

Pferde verloren ihre Bedeutung als "Kraftmaschinen". Es gibt keinen Grund mehr, Pferde als Referenz für Leistung einzusetzen. Es lag nahe, eine Definition zu brauchen, die bei allen Krafterzeugungen, egal ob mit Dampf, Elektromotoren u.s.w, angewendet werden kann. Man nannte das Watt so, weil es an James Watt erinnert.

Seit 1980 ist das PS keine gültige Angabe mehr. Es wird nur noch von Autolaien, Autozeitschriften und in der Werbung verwendet. PS gibt eine etwas höhere Zahl.

Bei den kgm hat man gleichzeitig auf das Nm gewechselt. Das gibt eine 9.8 Mal grössere Zahl. Das hat man gerne übernommen.

Tellensohn

PS ist an den Haaren herbeigezogen: Die Leistung die man braucht, um 75KG innerhalb einer Sekunde um einen Meter anzuheben. Witzigerweise von James Watt erfunden.

Watt hingegen ist als SI-Einheit direkt auf den Basiseinheiten aufgebaut: 1W = 1kg·m²/s³

PS wird nur noch für das Marketing von Fahrzeugen verwendet, weil Menschen historisch bedingt damit etwas anfangen können. Technisch wird schon ewig das Watt verwendet.

Watt ist eine SI Einheit und damit standardisiert für Formeln.

PS ist hald ein Relikt, aber durch die Verbreitung einfach sehr etabliert. Aber rechne mir mal das Drehmoment bei 2.500 U/min aus, wenn du 5 PS hast. Geht nicht.

Leistung P [W] = Drehmoment M [Nm] x Winkelgeschwindigkeit w [1/s]