Wer hat eigentlich festgelegt, dass man nicht mehr 'Indianer' sagen darf?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist warscheinlich als nebeneffekt der Kritischen Rassentheorie aus den USA rüber geschwappt.

Im englischen kann man durchaus nen gewisses argument machen weil Inder und Indianer mit dem gleichen wort bezeichnet werden. Beides sind ja so gesehen Indians.

Im Deutschen macht das aber wenig sinn da verschiedenen worte benutzt werden und man Indianer so gesehen als Eigenname für die amreikanischen ureinwohner sehen kann.

Und nach meinem wissen war/ist der begriff Indianer nicht wirklich negativ belegt. Höchstens mit Stereotypen aus Western filmen. Aber das ist ja bei allen Völkern so das je weiter sie weg von einem sind desto Stereotypischer und dementsprechend auch fälscher ist das Bild das man von dem Volk hat.


Koehlerlisl 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 14:04

weil die "alle" bekloppt sind!

FouLou  09.12.2024, 14:10
@Koehlerlisl

Bekloppt ist relativ. Nach meiner ansicht ist die Frankfurter schule (Aus dem der ganze kram stammt.) eine Art Akademischer circle jerk in dem halt die leute ihre ideologien pushen.

Das ziel ist durchaus nobel. Ich meine wer wird wirklich gegen gleichberechtugung und menschen besser behandeln sein?

Die mittel, und die details durchaus aber Fragwürdig. Und das das ganze am ende nicht viel anderes ist als Marxismus mit ner lustigen mütze aufm kopf. Kommt noch hinzu.

Das Problematische aus meiner sicht ist hier streckenweise eher das man Soziale Ansichten die auf der US kultur basieren unangepasst und Ungeprüft, auf die deutsche kultur applizieren will. Was imgrunde schwachsinn ist.

Nach vorherrschender heutiger Auffassung gilt das Wort Indianer nicht als diskriminierend oder rassistisch, ob das für alle Zeit gilt, bleibt abzuwarten, denn Sprachempfindungen können sich ändern.

Das kann jede Person für sich selbst festlegen, denn es ist nicht verboten "Indianer" zu sagen - bei mir selbst begründe ich das mit gesunden Menschenverstand: Die so noch von manchen genannten, kommen nicht aus Indien.


Koehlerlisl 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 13:58

nein, das sind ja auch "Inder"!

DerJoergi  09.12.2024, 14:04
@BennTheMan

Auch wenn der Wortstamm offensichtlich auf Kolumbus zurückzuführen ist- es gibt zahlreiche indigene Organisationen in Amerika, die "indian" in ihren Bezeichnungen verwenden, insofern haben sich diese Bevölkerungsgruppen die Bezeichnung selber zu eigen gemacht.

FouLou  09.12.2024, 14:05
@BennTheMan

Naja Doch. Indianer sind Amerikanischer ureinwohner. Und Inder die einwohner indiens. Das ist eigentlich ziemlich eindeutig getrennt. Du wirst im Deutschsprachigen raum kaum jemanden finden der, wenn er Idianer hört an die menschen Indiens denkt.

BennTheMan  09.12.2024, 14:06
@DerJoergi

Und in dieser Community ist man geteilter Meinung über die Eigenbezeichnung - das respektiere ich auch. Ändert aber nichts an meiner Einstellung dazu.

DerJoergi  09.12.2024, 14:10
@BennTheMan

das ist ja auch in Ordnung, nur war deiner erste Begründung eine andere...

BennTheMan  09.12.2024, 14:12
@DerJoergi

Meine Begründung ist: native americans sind keine Inder. Aber ich respektiere auch die gewünschte Eigenbezeichnung - das eine schließt doch das andere nicht aus.

Wegen Udos Sonderzug nach Pankow? Das hat ein Chor entschieden. Normalerweise darf man das noch sagen. Noch...😅

Vermutlich fühlten sie sich diskriminiert,vielleicht sie selber


Koehlerlisl 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 13:56

Nein, sie nicht. Warum sollten sie?