Wenn Sicherung raus - immer noch Strom auf Kabel?
Schönen guten Abend. Ich habe seit gestern ein kleines, junges Kätzchen. Sehr verspielt.
Jetzt habe ich zu meinem Schreck festgestellt, dass die Kleine total fasziniert von meinen Kabel ist. Sie spielt damit und versucht auch, darauf rum zu kauen. Das habe ich natürlich immer sofort unterbunden. Habe jetzt so weit alles weg geräumt und weg gesteckt so gut es geht. Allerdings ist es wirklich faszinierend, wo Katzen so alles hin und dran kommen!
Jetzt meine Frage: Sie ist eigentlich nie lange alleine, es ist normalerweise immer wer da. Sollten wir aber doch mal alle auf einmal aus dem Haus sein - wie heute beim wählen -, würde es etwas bringen, die Sicherung raus zu machen? Oder fließt trotzdem Strom auf den Kabel?
Ansonsten: Habt ihr Tipps wie ich es ihr am besten abgewöhne? Es ist meine erste Katze und ich bin ein bisschen überfordert mit der Situation.
Schönen Abend noch und schon mal vielen Dank.
8 Antworten
Hi,
nein, da ist dann kein Strom mehr drauf. Es muss aber auch die Sicherung für das entsprechende Zimmer raus gemacht werden ;-) .
Um sie davon abzuhalten/-bringen, musst Du geduldig sein und sie immer wieder dort wegnehmen, es unterbinden (auch schon wenn sie auf dem Weg dort hin ist) und ihr, ihr eigentliches Spielzeug anbieten und mit ihr Spielen.
Mit freundlichem Gruß,
Christopher
Okay, vielen Dank.
So habe ich es jetzt auch schon probiert. Bis wir das Problem im Griff haben, werde ich wohl erstmal die Sicherung raus machen, wenn er mal unbeobachtet ist, wie es heute der Fall war.
Sicherung raus - Strom weg
ABER zB für Kühlschrank und co ist das ziemlich sinnfrei!
Der kommi mit den Kabelkanälen ist das einzige was wirklich sicher ist!
Ja, das ist leider keine Langzeitlösung. Aber da sie momentan nur das große Wohnzimmer unsicher macht, würde das wohl noch gehen, bis die Kanäle verlegt sind. Vielen Dank für die Antwort!
Bei jeder halbwegs ordnungsgemäßen Installation sind nach Trennung der Leitungsschutzsicherung die angeschlossenen Leitungen spannungslos und damit gefahrlos. Dann kann darin auch kein Strom fließen.
Dessen ungeachtet liegen elektrische Leitungen üblicherweise in der Wand. Und wenn so eine Leitung ausnahmsweise auf die Wand geschraubt sein sollte, dann wird die nicht von einem Kätzchen abmontiert. Lose herum hängende Kabel würde ich aus der Steckdose ziehen. Dann besteht schlimmstenfalls noch die spielerische Benagung spannungsloser Kabel. Die sollte man nach Zerstörung austauschen.
Ich würde das Kätzchen mit anregenderen Spielzeugen (wie z.B. Wollknäuel) beschäftigen und einen Kratzbaum spendieren.
Sicherung raus bedeutet, dass der Stromkreis nicht mehr geschlossen ist und somit kein Strom fließt.
Also ja, es fließt dann kein Strom durch dein Kabel.
Reststrom verbleibt meist in Geräten, wie zum Beispiel im Netzteil deines Laptops, weil dort Kondensatoren (Quasi Stromspeicher) drin sind, die den Strom kurzzeitig „puffern“.
Im übertragenden Element (Kabel) ist dies nicht der Fall!
So formuliert klingt es selbstverständlich logisch.
Ich war mir nur nicht sicher, ob nicht ein gewisser Reststrom verbleibt. Ja, im Physikunterricht war ich kein 1er-Kandidat.
Vielen dank und schönen Abend noch!
Wenn du sie in flagranti erwischt sage laut " Nein! " oder klatsche in die Hände, das Geräusch mögen Katzen meistens nicht. Nehme das Kabel dann sofort weg. Das musst du immer wiederholen, irgendwann wird sie es verstehen und es lassen.
Sollte das gar nicht funktionieren kannst du sie zur Not mit etwas Wasser (Sprühflasche) bespritzen, aber nur in dem Moment und nicht hinterher, das ist ganz wichtig!
Bis dahin würde ich vorsichtshalber die Sicherung raus machen.
Gern ;)
Das mit dem Wasser ist die fiesere Methode, ich hoffe dass das andere wirkt, es kann aber dauern bis sie es kapiert....
Es gibt übrigens auch Gerüche die Katzen gar nicht mögen, zB Orange. Es könnte helfen die Kabel mit Orangenschalen/-saft einzureiben. Funktioniert aber nicht bei jeder Katze, dann finde mal heraus wobei sie ihr süßes Näschen rümpft.
Vielen Dank für die Tipps!