Wenn man bei google nichts zu einem Problem findet?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Dann ist die Problematik andere als man denkt 60%
Dann hat man sehr seltenes Problem 40%
Kaosa3420  22.05.2024, 02:08

Beide Antwortmöglichkeiten können vorkommen.

Kimanon 
Fragesteller
 22.05.2024, 02:10

bei mir ist niemals die orangene Auswahl vorgekommen

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Dann ist die Problematik andere als man denkt

Dann hat man falsch gesucht oder das Problem gibt es nicht.


swisstime  24.05.2024, 04:21

Danke für den Stern.

0

Hallo,

es kann beides der Grund sein. Es wird immer Probleme geben, die so noch nicht aufgetaucht sind oder im Netz veröffentlicht wurden. Natürlich dann auch noch in der für die Suche verwendeten Sprache.
Oder man hat "falsch" gesucht. Also die falschen Begriffe verwendet etc. etc.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Die Antwortmöglichkeiten machen für mich keinen Sinn. Es kann alles sein.

Es könnte sein, dass man etwas sehr spezielles sucht, z.B. weil es sich um ein rares Problem handelt oder es so alt ist, dass es kaum noch Referenzen gibt. Es könnte aber genau so gut sein, dass man falsch danach sucht bzw. das Problem anders oder genauer beschreiben muss.

Viele Menschen scheitern bereits bei einfachsten Suchen. Zumindest habe ich so einige in meinem Freundeskreis, die dann immer auf mich zu kommen. Nicht selten kommt es vor, dass ich sagen kann "erster Treffer bei Google".

Dann ist die Problematik andere als man denkt

Vielleicht wurde das Problem nicht konkret genug beschrieben

dann fragt man chatgpt und wenn das auch nicht klappt, dann sucht man sich einen Experten als Dienstleister und wenn das auch nicht klappt, dann die klassische Methode - der Gang in die Bibliothek und aus zahlreichen Fachbüchern und Lexika selber raussuchen.