Wenn ich gerade im Gebäude einer Bank oder der Post bin,dann welcher Satz ist richtig oder gebräuchlicher?

5 Antworten

2 ist korrekt

1 = neben, das wird oft benutzt, weil man bei Personen der Post/Bank ist.

3 = oben drauf, wobei man von früher die Bezeichnung auf dem Amt sein noch kennt und Aktuell noch nutzt. Und Bank wie Post werden mit Ämtern immer noch assoziiert.

1 und 3 sind eher umgangssprachlich.

Hallo Reh1993,

bei = im Umkreis

In = Im Gebäude

Auf = oben drauf oder bei Behörden(/im Gebäude der Behörde) sein

Auf der Post, auf dem Amt, auf der Bank (veraltet). Auch möglich: auf der Arbeit. -> Arbeit als ein politisch/wirtschaftlicher Ort. Arbeiten um zu leben. Ich bin auf der Arbeit.

Nicht jedoch: auf der Schule, auf dem Kino, auf Zuhause.

Wenn du bei der Post stehst, kannst du innerhalb von 30 Sekunden die Post betreten wenn die Straße frei ist. Dann bist du in der Postfiliale. Oder auf der Post (von: auf dem Postamt)

LG

Du musst ein bisschen unterscheiden;

Ich bin bei der Bank bedeutet, dass du in der Nähe bist. Ich bin in der Bank bedeutet, dass du im Gebäude bist.

Oft benutzen es die Menschen auch falsch und sagen es trotzdem so wie sie es sagen.

Ich bin auf der Bank bedeutet so viel wie, dass du jetzt irgendetwas mit der Bank machst, zum Beispiel Geld abheben oder mit einem Kundenberater sprechen.

bei = in der Nähe von

in = umschlossen von

auf = oberhalb von, berührend

über = oberhalb von, schwebend / fliegend

Es werden alle drei Varianten verwendet, letztere ist eher Umgangssprache.