wenn alle birnen kaputt sind sodass das licht nicht angeht kostet es trotzdem strom?
wenn der lichtschalter quasdi auf ein ist aber die birnen eben nicht leuchten?
4 Antworten
Also bei der klassischen Glühlampe oder Hochvolthalogenlampe ist der Fall klar! Wenn der Leuchtfaden durch ist, kann kein Strom fließen.
Bei Niedervolt Halogensystemen (12V) LEDs oder Leuchtstofflampen ist es etwas anders. Da kann es duchaus sein, dass etwas Strom verbraucht wird, auch wenn das Leuchtmittel an sich defekt ist. Allerdings nicht viel.
Lampen mit Vorschaltgeräten können auch Strom verbrauche, auch wenn das eigentliche Leuchtmittel defekt ist. Das können Trafos, Drosseln oder Konstatstromquellen sein.
In seltenen Fällen kann das auch auf herkömmliche Glühbirnen zutreffen, wenn der Glühdraht nicht 100% "durch" ist. Dann fließt möglicherweise noch ein kleiner Strom, der aber nicht mehr zum Glühen des Fadens reicht.
Durch den Defekt könnte ein Kurzschluss entstehen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist allerdings super gering.
So ein unkontrollierter Verbraucher wird in der Regel schnell sehr heiss, die Umgebung fängt an zu brennen, alles schmilzt weg und es fliesst kein Strom mehr.
Du siehst den Stromverbrauch auch an deinem Stromzähler, wenn du alle bekannten Verbraucher ausschaltest.
Nein, es ist ganz egal warum der Stromkreis nicht geschlossen ist, es fließt kein Strom also kostet es auch kein Geld.