Weniger als 144 FPS auf einem 144 Hz Monitor?
Was passiert wenn man auf einem 144 Hz Monitor(ohne G-Sync oder FreeSync)unter die 144 FPS kommt? Sieht das Bild dann z.B. bei 60 FPS schlechter aus als bei 60 FPS auf einem 60 Hz Monitor oder sieht es gleich aus. Ich wollte mir einen kaufen aber ich werde nicht in allen Spielen die 144 FPS schaffen(z.B. so Spiele wie der The Witcher 3 auf max Settings, da brauch ich aber auch keine 144 Hz ist halt n Story Game). Würde es dann Probleme geben wie z.B. dass es ruckelig aussieht oder dass man Screen Tearing hat oder hat ein 144 Hz Monitor im Gegensatz zu einem 60 Hz Monitor nur Vorteile? Gibt es Nachteile an einem 144 Hz Monitor? Grafikkarte: GTX 1080
4 Antworten
Es ist dann einfach nicht mehr so flüssig. Wenn du 72fps auf 144hz hast, wird dir halt nur bei jedem 2. Bildschirmrefresh ein neues Bild angezeigt und es wird für 2hz nacheinander das gleiche Bild gebraucht. Nachteile gibt es eigentlich nicht.
Ist gar kein Problem, ich würde immer einen 144 Hz Monitor nehmen, auch wenn man nur 72 FPS hat sieht es schon wesentlich flüssiger aus wie bei 60 Hz. Auch sind die Panels wesentlich reaktionsfreudiger (geringerer Input Lag)
Genau so ist es, der Monitor zeigt so viele Bilder wie die Grafikkarte berechnet, ob es 60, 90, 120, oder 144 sind.
Kleiner Tipp: Probiere in den Spielen mal "Hoch" statt "Ultra", das bringt oft viel mehr FPS aber kaum sichtbare Bildverschlechterungen. :-)
Ja das würde och auch bei bestimmten Spielen machen. Halt bei so Story spielen ist die Frequenz nicht so wichtig
es sieht nicht flüssiger aus wenn du mit einem 144hz monitor nur 60 fps wiedergeben kannst
und nein keine nachteile
Das heißt das Bild auf einem 144 Hz Monitor kann nicht schlechter aussehen als auf einem 60 Hz Monitor. Heißt: 60FPS@60 Hz = 60FPS@144 Hz?