Wem gehört das Haus?
Haus vor der Ehe gekauft (jeden cent selbst bezahlt) ist aber auf dem Namen der jetzigen Frau. Der Grund sollte egal sein. Wem gehört das Haus nach der Scheidung?
Danke!
3 Antworten
Die Scheidung ändert an den Eigentumsverhältnissen nichts. Wenn Deine Frau jetzt Alleineigentümerin ist, bleibt das auch nach der Scheidung so.
Eine ganze andere Frage ist, ob Dir (oder vielleicht umgekehrt Deiner Frau) ein finanzieller Ausgleichsanspruch zusteht. Derjenige Ehegatte, dessen Vermögen während der Ehe weniger starkt gewachsen ist als das Vermögen des anderen Ehegatten, hat gegen diesen einen Anspruch auf Zugewinnausgleich. Wie gesagt muss man dafür erst einmal für jeden Ehegatten getrennt berechnen, welche Vermögensmehrung er erfahren hat. Was der Grund für den Vermögenszuwachs ist, ist ganz egal. Bei einem Grundstück kann der Vermögenszuwachs z.B. auch darauf beruhen, dass einfach zwischenzeitlich die Grundstückswerte gestiegen sind.
Wer etwas bezahlt hat, ist egal, denn das besagt nicht wer der Eigentümer ist. Wenn nur sie im Grundbuch steht, ist sie Alleineigentümerin.
Aber was passiert being einer Scheidung? Kann sie mich rausschmeißen.
Soweit ich das weiß, ist die Normale Ehe eine Zugewinngemeinschaft. Sie hat das Haus innerhalb eurer Ehe "erworben", also gehört es in die Scheidungsmasse.
Was heist " ist auf den Namen der Frau " ?
Steht sie im Grundbuch gehört es ihr.....
Sie steht im Grundbuch aber ich hab das Haus finanziert.
Sie steht im Grundbuch aber ich habe es bezahlt.