Meinem Wellensittich ist langweilig, was kann ich tun?
Ich hab seit ein längerer Zeit einen Welli namens Tweety. Er kann nicht fliegen (mehrere Gründe) und zwischendurch hatte er 2 Freunde bekommen die allerdings beide weg geflogen sind. Aber seit dem 6. Dezember (Nikolaus) hat er eine Freundin namens Klausi, damit er mal glücklicher ist und nicht die ganze Zeit allein auf der Stange hockt. Klausi kann zwar fliegen und ist zu Menschen sehr aufgeschlossen, aber sie setzt sich immer neben ihn, damit er nicht allein ist.
Meine Frage: Kann ich irgend etwas machen, dass Tweety nicht mehr herum hockt und nichts tut außer fressen, trinken, putzen, schlafen und sitzen (also er soll herum rennen spielen oder so), damit Klausi auch was vom Leben hat (Tweety ist 6 Jahre und Klausi 5).

8 Antworten
Klausi hat keinen Anreiz, alleine herumzufliegen, da der andere Welli flugunfähig ist. So bleibt er selbstverständlich die ganze Zeit beim anderen Welli. Du müsstest das Zimmer entsprechend für den flugunfähigen Welli einrichten.
Tipps hierzu findest du hier:
http://vwfd-forum.de/viewforum.php?f=32&sid=fc8c61104a2d55c5fe6cf45116c7fda7
birds-online.de/beh/einrichtungstipps.htm
Ich muss aber auch sagen, dass der Käfig zu klein ist. Ebenfalls sind die senkrechten Gitterstäbe weniger vorteilhaft. Überhaupt würde ich dir empfehlen, einen weiteren flugfähigen sowie flugunfähigen Welli dazu zu holen. Wäre am besten für alle. So hätte Klausi wenigstens jemanden, mit dem er ein paar Flugrunden drehen kann. In Welli-Foren findet man immer mal wieder flugunfähige Wellis. Oder lasse dich dort allgemein mal beraten.
Zum Schluss noch ein paar Ideen für Spielzeug:
vwfd.de/2/27/27.php
Du kannst die weitere gesundheitliche Entwicklung deines Wellensittichs nur beobachten.
Du solltest ihm keine Leistungen abverlangen, welche er nicht freiwillig zu leisten, bereit ist.
Dabei solltest du die Bestimmungen des Tierschutzgesetzes beachten.
Mit besten Grüßen
gregor443
Polstere doch noch den Boden, so dass er sich bei einem evtl. Sturz nicht verletzen kann.
http://www.birds-online.de/beh/bodenpolsterungen.htm
Ansonsten vielleicht ein paar Leitern anbieten, über die er leichter hoch kommt.
ja ich habe in zwischen eine voliere drausen wo sie bei gutem wetter sind. Bei schlechtem wetter oder wenn ich nicht da bin haben sie die ganze Wohnung zum herumflattern. (käfig offen) sie gehen auch freiwillig raus. außerdem sind sie jetzt zu 4. den boden hab ich gepolstert und danke.!
Toll das er jetzt einen Artgenossen hat! Am besten du richtest das zimmer behindertengerecht ein. Tipps dazu findest du hier: http://www.birds-online.de/beh/flugunfunterbr.htm
Hier kannst du dich anmelden wenn du noch weitere Fragen hast: http://forum.welli.net/behinderungen/
Einfach so oft wie möglich beide rausholen. Viel Spielzeug kaufen und versuchen ihn zum spielen mit Klausi zu animieren. ... Ein Vogel der nicht fliegen kann, hab ich auch noch nie gehört, außer wenn er sich die Flügel bricht o.O
Polstere doch noch den Boden, so dass er sich bei einem evtl. Sturz nicht verletzen kann.
http://www.birds-online.de/beh/bodenpolsterungen.htm
Ansonsten vielleicht ein paar Leitern anbieten, über die er leichter hoch kommt.
Was soll eigentlich die trockene Erde? :o
Und der Käfig ist nach wie vor zu klein....Für 2-4 Wellis sollte man einen Käfig mit den Maßen 1,2 x 1,0 x 0,6 m (B x H x T) anbieten. Auch sollte kein Zink enthalten sein..Gerade bei diesen gefärbten Käfigen ist es aber häufig der Fall.