Bei den Männchen ist die Nasenhaut Blau und bei den Weibchen Beige bis Braun. http://www.birds-online.de/allgemein/geschlecht.htm

Du willst züchten? Hast du dich schon darüber gut Informiert und Erfahrungen gesammelt. Dazu benötigst du übrigens eine Zuchtgenehmigung und Fußringe.

p.s. ich sehe das dein grüner Wellensittich irgend eine Krankheit hat. Weist du welche Krankheit das ist?

...zur Antwort

Hier findest du ein paar Tipps: http://www.birds-online.de/nahrung/foraging/foraging.htm

...zur Antwort

Vielleicht macht er nur Witze mit "Wir sind schwanger" damit es lustiger rüberkommt. Man sollte nicht immer alles so ernst nehmen...

...zur Antwort

Ehmm...^^ Ich habe das nicht so ganz verstanden. Also hattest du drei Tage hintereinander den selben Traum oder hast du von den drei Tagen mit dem Mädchen geträumt oder ist was davon real Passiert? ;)

...zur Antwort

Entweder würde ich darüber lachen oder mich abgrundtief für dich schämen :)

...zur Antwort

Ganz wegmachen kann man die Viren und Bakterien nicht. Aber da du ihn nicht angefasst hast besteht bestimmt keine Gefahr für sie.

...zur Antwort

Der Grüne ist ein Weibchen und der gelbe ein Männchen. Weibchen und Weibchen vertragen sich meistens nicht.

...zur Antwort

Das könnte das Magenherz sein. Du durchlebst gerade die Methophektosezeit. :) Ich empfehle dir zu eurem Erdlingsarzt zu gehen

...zur Antwort
Kater springt auf Kücheinzeile

Unser Kater springt immer wieder auf die Küchenzeile...

Vor 2 Monaten sind wir umgezogen, in der neuen Wohnung ist die Küche offen - wir können also keine Küchentüre schließen und das nutzt unser Kater voll aus!

Er ist Freigänger und darf sich nach Lust und Laune im Freien oder in der Wohnung aufhalten. Wenn wir allerdings außer Haus sind und der Kater sich für den Aufenthalt in der Wohnung entscheidet, springt auf die Küchenzeile und läuft darauf herum. Das kann zum Einen gefährlich für ihn sein, wenn wir versehentlich mal einen scharfen Gegenstand (Messer) liegen lassen oder eine Herdplatte noch heiß ist und zum Anderen finde ich es unhygienisch.

Wir haben schon einiges versucht um ihn das abzugewöhnen, bislang leider ohne großen Erfolg... wir haben laut in die Hände geklatscht, ihn mit Wasser angesprüht, Gläser mit Essigessenz und anderen Gerüchen die Katzen eigentlich meiden aufgestellt und die Küchenzeile mit Alufolie abgedeckt. Nichts davon hat ihn allerdings abhalten können wieder und wieder auf die Küchenzeile zu springen. Was ich vielleicht noch erwähnen sollte: wir lassen nichts Essbares auf der Küchenzeile liegen/stehen, wir räumen alles in den Kühlschrank, Schränke verpacken alles in Dosen und Tüten, also gibt es eigentlich nichts was ihn da hoch locken könnte.

Was können wir tun, damit er nicht mehr hochspringt? War jemand schon mal in einer ähnlichen Situation? Wie habt ihr euren Samtpfoten beigebracht wo sie hochdürfen und wo nicht? Ich bin für jeden noch so kleinen Tipp sehr dankbar! :-)

...zum Beitrag

Vielleicht hilft das? :)

http://www.youtube.com/watch?v=Te4wx4jtiEA&list=UUH6vXjt-BA7QHl0KnfL-7RQ&index=1

...zur Antwort

Ich habe selber Kabel BW 50 Mbit/s und ich finde es ist ziemlich schnell.

...zur Antwort
ICH MÖCHTE MEIN LEBEN LEBEN

Hi,

ich fang mal gleich an...

Also ich bin 14 Jahre alt, männlich und gehe in die 8.Klasse eines Gymnasiums...

Ich habe morgen wieder Schule, also dass hier ist der letzte Abend bevor die Schule wieder los geht, jetzt nach Ostern. Und mit jedem Mal, jedem letztem Ferientag ärere ich mich immer noch mehr darüber dass Schule ist...Ich hab nämlich ein Problem, mit meiner Einstellung, oder die ganze Welt ist ein Problem. Denn ich HASSE den Altag, ich hasse Wiederholungen, ich bin von Natur aus ein Mensch, der auf Abwechslungen steht. Und dann, jeden Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag in die Schule. Und dann immer die gleichen Fächer...Dann 2 Tage Wochenende, auch nicht toll, weil es immer das gleiche ist, weil ich meistens großartig nichts vor habe. Oft langweilie ich mich am Wochende...Ist aber doch sehr viel besser als Schule (Ich bin nicht schlecht in der Schule, sogar eig. ganz gut). So geht das fast das ganze Leben...

Man wird geboren, und geht vllt in die Krippe... Man geht ab dem 4. Lebensjahr in den Kindergarten (Ist aber noch abwechslungsreicher als Schule, weil man da [jedenfalls konnte ich das] sein Vormittag selbst einteilen konnte was macht im Kindergarten macht). Danach geht man in die Schule...Nachdem Abi kommt dann das Studium (Wer nicht studieren geht, da fängt dann halt das Berufsleben dann schon an.) Danach, kommt dann die Arbeit.... Und dann, nach 30/40 Jahren kommt dann, mehr oder weniger die HALBE Erlösung...

Als Renter hast du keine Pflichten mehr vor geschrieben und kannst tun und lassen was du willst...Wenn da nicht das Alter wäre, was einem dann an vielen tollen Sachen hindert.

Aber was noch mehr im Weg steht, etwas zu tun, ist das GELD. Ja das Geld. Das Geld hindert einem an der Freiheit, bei der Forschung und viel mehr. Z.B. bei der Forschung, hätte beispielsweise die NASA oder andere astronomische Unternehmen sagen wir mal unendlich viel Geld, wäre warscheinlich die erste bemannte Marslandung schon lange erfolgt. Denn dann hat man das nötige Geld, für die Missionen, Geräte etc.... Genauso in der Medizin und anderen Bereichen.

Und mich, hindert es auch an meinen süßesten Träumen.

Ich möchte einmal einfach alles liegen lassen und mit einfachem Gepäck um die Welt reisen. Durch die USA, über Gebirge, durch Regenwälder und Wüsten uvm. aber, was fehlt mir? Das Geld.

ICH MÖCHTE FREI SEIN, von Alltag, Geld, Zeit und alles andere. Wozu sind wir geboren, um unser ganzes Leben zu arbeiten? Nichts anderes? Denn es fehlt uns die Zeit und das GELD. Vor allem das Geld. Denn wenn wir Geld hätten, hätten wir auch die Zeit weil wir unser Geld nicht verdienen müssten...

Liege ich da richtig? Ich hab die Nase jetzt schon mit 14 Jahren voll. Ich möchte Multi Milliadär sein und mein Leben leben

Bin dankbar für jede Antwort,

mfG, achilles000**

...zum Beitrag

Haha, genau das Denke ich auch! Aber wenn die Roboter erstmal besser entwickelt sind, können sie die Arbeit übernehmen und wir können uns dann auf Ohr hauen :)

...zur Antwort

Toll das er jetzt einen Artgenossen hat! Am besten du richtest das zimmer behindertengerecht ein. Tipps dazu findest du hier: http://www.birds-online.de/beh/flugunfunterbr.htm

...zur Antwort

Hält er den Kopf immer schräg? Oder gelegentlich? Wenn er das nur gelegentlich macht dann hast du nichts zu befürchten. Er schaut dann bloß nur nach Unten/Oben.

...zur Antwort

Ohje :/ Das nächste mal bitte besser aufpassen! Biete ihm einfach jeden Tag die Möglichkeit zum Baden an. Irgendwann sollte die Farbe dann weggehen.

...zur Antwort