Wellensittich immer noch scheu, was tun?

7 Antworten

Meine allerersten Wellensittiche waren auch aus schlechter Haltung und es hat viele Monate Geduld gebraucht, bis sie Hirse von der Hand angenommen haben und noch mehr Zeit, bis sie auf den Finger gekommen sind.

Wenn ein Wellensittich alleine gehalten wird, ist es meist kein Wunder, wenn er scheu und ängstlich ist, da ihm die Sicherheit fehlt, die ihm seine Artgenossen vermitteln.

Bild zum Beitrag

Ich habe ein paar Tipps gesammelt, die du dir gerne mal anschauen kannst:

https://welliathome.de/grundlagen/gewohnung-an-den-menschen/

Nachdem ich einen Fund-Wellensittich aus einer Einzelhaltung aufgenommen, habe ich meine täglichen eigenen Erfahrungen mit den daraus resultierenden Verhaltensstörungen und Fehlprägungen.

  • es hat Wochen und Monate gedauert, bis ich ihm weitgehend das ständige äußerst schmerzhaft Knabbern am Finger bzw. regelrechtes Zwicken abgewöhnen konnte.
  • er ist nicht nur total auf meine Hand fixiert, sondern belästigt häufig mich regelrecht und versucht ständig meine Hand zu "missbrauchen" bzw. sich daran "zu vergehen".
  • zu manchen Zeiten ist es nahezu unmöglich am Notebook zu arbeiten, da eine der beide Hände ständig belästigt wird.
  • .....

Bild zum Beitrag

Das sind allerdings noch relativ harmlose Verhaltensstörung, wenn man z.B. an "sich selber Rupfen" und andere Störungen denkt, bei denen er sich selber schadet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wellensittich-Blog "Welli@Home"
 - (Haustiere, Wellensittich)  - (Haustiere, Wellensittich)

Hiii

Ich habe schonmal so eine Frage beantwortet, dort kannst du alle Tipps herausholen, die wirklich wichtig sind...

👇🏽

https://www.gutefrage.net/frage/wie-bekomme-ich-meine-willis-handzahm#answer-578482978

Aber vorab muss ich dir sagen, dass du seit einem Jahr Tierquälerei betreibst, dein Wellensittich ist komplett gestört!

Er muss ein Partner haben, am besten ein ganzer Schwarm.

Als ich nein Wellensittich kurz seperiert habe wegen einer Krankheit, war er auch ziemlich verlassen, ich konnte das garnuxht mit ansehen!

Bild zum Beitrag

Als Pärchen geht es den Wellensittichen gut, am Besten noch in einem kompletten Schwarm!

Bild zum Beitrag

Dass die im Schwarm nicht zahm werden ist völliger Blödsinn! Siehst du da 👆🏽 ja...

Meine sind aber auch "nur" futterzahm, mehr erwarte ich aber auch nicht.

Die Tipps aus der Antwort kurz zsm gefasst:

- viel sprechen

- anwesend sein

- das Käfig auf Augenhöhe, sodass er sich nicht unterlegen fühlt

- Hirse oder andere Leckereien wie zum Beispiel Dill anbieten

- viel Geduld

Ich muss aber nicht berichten, dass auch nicht alle sooo zahm sind, ich habe tatsächlich einen Wellensittich, der etwas zurückhaltender ist, er kommt ab und zu auf meine Hand, aber nicht sehr freiwillig.

Aber das muss man einfach akzeptieren...

Und wenn du dein Wellensittich einen Partner kaufst, dann wird er vlt zahm jnd dann schaut dein heutiger Wellensittich es ab und kommt auch... Man weiß nie 🤷🏽‍♀️

Alles Best

LG LadyMag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelanger Wellen- und Nymphensittich - Halter
 - (Haustiere, Wellensittich)  - (Haustiere, Wellensittich)

mich macht traurig, das Wellensittiche immer noch in Einzelhaft leben müssen, obwohl bekannt ist das dies ein Schwarmvogel ist und unbedingt Artgenossen braucht. Diese grausige Fehlprägung auf Menschen finde ich wenig tierlieb.

Wellensittiche sind Schwarmtiere. Wenn man sie schon als Haustier hält dann mindestens zu viert.

Hol deinem Welli einen Partner dazu und zwar sofort. Alles andere ist Tierquälerei. Nicht alle Wellensittiche werden wirklich zahm, das ist einfach so. Beobachte die Vögel einfach beim Freiflug und dränge sie zu nichts.

Alles Gute!

Hallihallo,

Also erstmal, Einzelhaltung geht absolut garnicht. Das verursacht eine Fehlprägung, und verschiedene Verhaltensstörungen, werden krank und depressiv.

Manchmal werden Wellensittiche so „zahmer”. Das sollte dennoch NIEMALS getan werden, da es Tierquälerei und tierschutzwidrig ist.

Jetzt zu deine Frage)

Und noch eine wichtige Anmerkung: Es gibt Wellensittiche, die niemals wirklich zahm werden, und garnicht interagieren wollen. Dies muss man dann auch respektieren, alles andere wäre nicht gut.

Meine Wellensittiche wurden auch erst nach ungefähr eineinhalb Jahren „zahm”. Jedoch nicht so, wie man es in den Videos sieht. Jeder Wellensittich ist anders, und individuell. Und auf jeden Fall, auf einer anderen Art und Weise besonders, wie jedes andere Lebewesen auch.

Manche Wellensittiche können aber auch erst nach mehreren Jahren „zahm” werden.

Hier ein paar Tipps, wie Du damit umgehen kannst:

  • Spreche mit deinen Wellis. So gewöhnen sie sich an deine Stimme, und werden weniger ängstlich, wenn Du sprichst. Es kann auch beruhigend wirken.
  • Gebe ihnen Kolbenhirse. Halte erstmal eine ganze Kolbe entgegen, und warte. Nach ein paar Tagen/Wochen nimmst Du nur eine "Kugel" einer Kolbenhirse, und schaust ob sie vielleicht etwas haben wollen.
  • Du gehst langsam mit deiner Hand Richtung Wellensittich. ABER, wenn dein Welli zurückweicht, gehst auch DU zurück, und wartest. Wenn es nichtd wird, versuchst Du es später wieder.
  • Übe jeden Tag, verliere nicht die Motivation (Ich kenne das, es braucht wirklich viele Nerven und viel Geduld). So bleiben deine Wellis vielleicht am Ball.

Und bitte hole einen zweiten Wellensittich(falls Du keinen anderen hast).

LG EureMeinung 🙂

Ich hoffe, Ich konnte helfen:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich halte, Zwei tolle Wellensittiche🐦