Welches Trockenfutter ist am besten für einen Pomeranian Spitz?
Bitte auch Hochwertiges und kein billiges empfehlen
2 Antworten
Das, was er frisst und verträgt.
Hat dein Hund irgendwelche Allergien, Erkrankungen, Vorlieben?
Das beste Futter gibt es nicht und manchmal muss man sich durch einen ganzen Haufen Marken probieren, um etwas zu finden, das passt. Ich achte auf den Rohproteingehalt, aber ob und wie ein Spitz darauf reagiert, kann ich nicht sagen.
Ich teilbarfe. Morgens gibt es Fleisch oder Pansen und abends Trockenfutter. So muss ich mir nicht ganz so den Kopf um Nährstoffe und Zusätze machen.
Das was er verträgt.
Es gibt nicht DAS beste Futter, sondern das was der Individuelle Hund verträgt, gut verdauen kann und seinen Bedarf deckt.
Ein junger, Aktiver und Sportlicher Hund, benötigt mehr mehr Kalorien als ein alter Senior der vor allem viel Schläft.
Gutes Hundefutter ist klar Deklariert und Getreide- und Zuckerfrei.
Unsere Kleinspitzhündin bekommt GranataPet Nassfutter und zwischendurch Fleisch (Muskelfleisch, etwas Knorpel, Sehnen und Innereien/Knochen mit Fleisch zum Abnagen.) Für sie passt es, ob es auch auf deinen Hund zutrifft, kann man nicht sagen.
Das beste was du machen kannst ist BARF.
Das ist aber ein großes Thema mit dem man sich vorher sehr intensiv befassen muss, da jeder Hund individuelle Nährstoffmengen braucht, daher kann man keine Fertigbarf Mischungen nehmen, da sie nicht auf den Individuellen Hund zugeschnitten sind, sondern am Durchschnitt ausgerechnet sind, da ist aber ein Unterschied ob man z.B. einen Mops oder einen Colli hat.