Welches Netzteil benötige ich?
AMD Ryzen 5 3500X
GTX 1660 Super 6GB
MSI B450 GAMING PRO CARBON MAX WIFI
16 GB Ram (2x 8GB)
500GB M.2 SSD
1 TB HDD
Standard Lüfter
Mir wurde dieses Netzteil empfohlen: 550W AZZA PSAZ 80+ Bronze
Würde dies ausreichen oder wären 600W bzw. 700W besser ?
4 Antworten
Das Azza Netzteil kannste erstmal komplett vergessen, die kaufen bei allen möglichen Fertigern ein sodass die Netzteile reines Glücksspiel sind.
Du brauchst auch keine 600W sondern kommst auch mit 450-500W locker aus, typische Budget-Lösungen sind daher für dich die 500W Varianten von Listan (BeQuiet) oder Seasonic. Das S12III-500 von Seasonic reicht dir vollkommen aus, solls hochwertiger sein darf es dann auch die modulare Focus Serie sein. Seasonic fertigt halt selbst während Listan nur fertigen lässt (in der Regel bei Delta Electronics), die letzten Netzteile hab ich alle von Seasonic gekauft und da gibts auch keinerlei Probleme mit selbst nach 8 Jahren Dauereinsatz also greif zu.
Preis Leistungs Netzteile gibts momentan scheinbar nur noch sehr schwer zu finden, mit ner intensiven Suche wirds sowas aber sicherlich auch noch geben unter irgendner namhaften Marke die bei nem großen Fertiger fertigen lässt.
Würde ein 600W Netzteil nehmen, da hast du noch etwas Luft zum aufrüsten. Ich bin mit Bequiet sehr zufrieden.
Würde aber auch einen Ryzen 5 3600 nehmen und statt dem B450 ein B550 Mainboard zwecks PCI-e 4.0 nehmen und eventuell Upgrade auf die 5xxxer oder wenn AMD bei den 6xxx er auch noch bei AM4 Sockel bleiben sollte. Aber auch wenn nicht, der Preisunterschied zu einem B550 Board ist jetzt nicht so groß.
WLAN beim zocken ist jetzt auch keine optimale Lösung, aber gut, wenn es bei dir nicht anders möglich ist, und dein Budget es nicht zulässt, dann lieber ein gutes B450 er statt ein schlechtes B550 er.
Mit dem 3600 er wirst du glücklicher sein, der stämmt mehr als der 3500x.
Hab weiter unten gelesen, das du ein 600W System Power 9 erwähnt hast. Ist jetzt nicht schlecht, auf jeden Fall besser als das AZZA, aber falls es finanziell möglich ist, würde ich mindestens ein Pure Power von Bequiet nehmen. Die System Power sind doch eher was für Budget, bzw office PCs.
500W reichen aus. Aber Azza würde ich nicht nehmen.
Außerdem würde ich ein anderes NEtzteil (B550-A Pro) nehmen und einen ganz anderen Prozessor. Ein 3600 dürfte mindestens 25% mehr Leistung bringen.
Würde selber auch keine Azza nehmen. Alleine schon, da der Name mir nichts sagt
Ich wollte ein Mainboard welches ohne seperate Netzwerkkatrte WLAN & BT fähig ist, deshalb dieses Mainbaord.
Wenn ich den 3600 Prozessor wähle, würde dieses Netzteil dann passen ?
-->600W be quiet! System Power 9
Ich bin beim Zocken aufs WLAN angewiesen, deshalb wollte ich ein nicht zu teures Mainboard das bereits WLAN & Bluetooth fähig ist. Beim Prozessor werde ich aufs 3600 umsteigen (habe das bereits mehrfach gelesen xD)
Danke für die Hilfe :)