Kommt im wesentlichen auf dein Fahrprofil drauf an, Stadtverkehr is immer schwierig zum spritsparen und wenn du zügig fährst schaffste auch die 7,5l. Es sei denn du nimmst den kleinen 1.3er Motor, der kommt im Stadtverkehr auch auf 5l runter, dann biste aber auf der Landstraße am draufzahlen weil du ihn drehen musst damit er in die Kontakte kommt. 7l im Mix sind kein Problem mit nem 1.6er, auf Langstrecken wenn du gerne auch mal Gas gibst (160-180 zum überholen) kommste auch mit 6,5l aus. Kannst du dich auf Langstrecken zügeln und stuhr 110-120 durchfahren, rechne mit 5,5l und vlt. bekommste auch 5l glatt hin wenn du im LKW-Tempo mitrollst.
Was mir der Corolla allerdings direkt mit 10l quittiert sind Vollgasfahrten mit 180 über die Bahn, bei 50l Tank sind 500km auf der Bahn dann schon Maximum durchs saufen. Mit viel Stadtverkehr und Überland hab ich ansonsten immer 700km abgespult zwischen den Tankstopps. Naja, du musst eben auch besseren Sprit tanken heute als er bräuchte was auch ne Rolle spielen dürfte. Dazu die 870kg Leergewicht und der 1.6er Benziner mit 90 DIN-PS laut technischen Datenblatt des Motors, was der KAT frisst sei mal dahin gestellt. Mit nem 135PS Avensis Kombi kann er aber locker mithalten und seinen jüngeren Bruder mit 110PS 1.6er hängt er ab.
Unauffälliger 80er Jahre Toyota, robust und zuverlässig bis heute. Dafür immerhin mit nem kleinen Heckspoiler und großer Klappe, Kühlschrank und Waschmaschine haben damals reingepasst beim Corolla meines Vaters. Schlafen ist auch kein Problem, Bank umklappen und Bettzeug rein dann komm ich zumindest mit dem Platz klar mit 1,80m.