Welches Englisch Sprachniveau habe ich?


27.03.2025, 11:01

Es geht mir Hierbei um das Offizielle. Da ich einen Nachweis für B2 benötige

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich an deiner Stelle würde mich an die Schule wenden, die das Abschlusszeugnis ausgstellt hat, und das EnglischSprachlevel nachtragen lassen.

Auf welchem Niveau du mit deinen Sprachkenntnissen bist, kannst du mit Hilfe von – auch kostenlosen – Einstufungstests A1 - C2 herausfinden. Diese findest du zum Teil auch auf den Webseiten der Schulbuchverlage und auch per Google im Internet, z.B.

- https://www.sprachschule-aktiv-muenchen.de/englisch-einstufungstest/

- http://www.sprachtest.de/einstufungstest-englisch

- https://www.cambridgeenglish.org/de/test-your-english/

Welche Anforderungen an die Levels A1 - C2 gestellt werden, kannst du hier nachlesen:

https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/cambridge-certificate.php

https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinsamer_europ%C3%A4ischer_Referenzrahmen_f%C3%BCr_Sprachen

AstridDerPu

Nach der 10. Klasse Realschule sollte man mit guten Noten in Englisch auf dem Level B2 sein. Wenn man den Abschluss nachholt oder lediglich den G-Kurs besuchte, halte ich B1 jedoch für wahrscheinlicher.

Ich habe lange Zeit im anglophonen Raum gelebt und bin dadurch auf C2; wenn ich meine Sprachkenntnisse mit denen nach dem Abitur vergleiche, schätze ich mein damaliges Niveau auf B2 ein, und das mit Englisch als A3-Fach. Ich würde daher Dein Sprach-Level auf B1 einschätzen, ohne Dich und Dein Ausbildungsniveau näher zu kennen…

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bankier in FFM, NYC und LON

Welches Sprachniveau Du 6 Jahre nach der Schule hast, das hängt kaum noch davon ab was Du mal in der Schule gelernt hast, sondern nur noch wie gut und regelmäßig auf Englisch kommunizierst.

A1 – Anfänger
  • Kann einfache Sätze verstehen und verwenden
  • Kann sich auf einfache Weise verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam sprechen
A2 – Grundlegende Kenntnisse
  • Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen
  • Versteht Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke (z. B. Einkaufen, Familie)
B1 – Fortgeschrittene Sprachverwendung
  • Kann über Familie, Arbeit, Freizeit usw. sprechen
  • Kann einfache Texte verstehen und eigene Meinung zu vertrauten Themen äußern
B2 – Selbständige Sprachverwendung
  • Versteht die Hauptinhalte komplexer Texte, auch im eigenen Fachgebiet
  • Kann sich spontan und fließend verständigen
  • Kann zu vielen Themen klar und detailliert Stellung nehmen
C1 – Kompetente Sprachverwendung
  • Versteht auch längere, anspruchsvolle Texte
  • Kann sich spontan und fließend ausdrücken, ohne lange nach Worten zu suchen
  • Beherrscht Sprache flexibel und effektiv für soziale, berufliche und akademische Zwecke
C2 – Annähernd muttersprachlich
  • Kann praktisch alles mühelos verstehen
  • Kann sich spontan, sehr flüssig und präzise ausdrücken
  • Beherrscht auch feine Bedeutungsnuancen

Widzo 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 11:00

Da gebe ich dir vollkommen recht. Mein Englisch hat sich auf jeden fall verbessert, da ich des Öfteren Englisch sprechen muss. Mir geht es hierbei allerdings um das Offizielle. Da ich einen Nachweis für B2 benötige.