Welches Auto könnt ihr mir empfehlen?

1 Antwort

Zu wenig Info, bitte OP ergänzen. Besonders günstig ist der Unterhalt bei einem gebrauchten E-Autos, wenn man daheim an der (Zwangs-)Solaranlage von jmd. lahmladen kann. Zumal selbst billige E-Autos untenrum eine viel bessere Beschleunigung als Verbrenner haben.

Wenn du mind. 450km WLTP-Reichweite willst, gäbe es z. B.

VW ID.3 (recht gute Schnell-Ladeleistung)

Hyundai Kona Elektro bzw. E-Soul

Fiat 500e (recht gute Schnell-Ladeleistung)

Renault Zoe (wenn es da wo das Auto meist steht keine DC-Ladesäulen gibt, kann der über "Lahmlade-Säulen" meist doppelt so schnell laden wie die anderen)

MG4 (auch gute Ladeleistung)

Tesla Model 3 (recht gute Schnell-Ladeleistung, dürfte der längste von den hier genannten sein)

notting

Woher ich das weiß:Hobby