Welchen Volumenstrom nimmt der Motor auf?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Die richtige Lösung wäre 0.712 *10^(-2) m^(3)/s

Bist du dir da sicher? Woher kommt der Wert?

Ich hab da was anderes raus.

1) Wieso addierst du zu den 22,3 bar den Umgebungsdruck dazu? In der Aufgabe ist nicht von einem Überdruck = 22,3 bar die Rede. Das interpretiere ich als Absolutdruck.

Wenn ich dann die Werte einsetze, erhalte ich:

V_punkt= 74,0 * 10^-5 m^3/s = 0,740*10^-3 m^3/s = 740 l/s

Nebenbemerkungen

1) Dein Aufschrieb ist sehr klar und deutlich und sauber gegliedert. Das finde ich prima und vermeidet Flüchtigkeitsfehler.

2) Beim Einsetzen der Einheiten würde ich für J immer Nm und beim Druck 10^5 N/m^2 einsetzen, weil sich die N dann immer so schön wegkürzen und der Einheitenbruch übersichtlicher bleibt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Thermodynamik im Hauptfach studiert.

Legolas300 
Fragesteller
 06.09.2021, 11:28

Ja, das Ergebnis ist laut Buch 0.712 *10^(-2) m^(3)/s. Allerdings scheint dieses falsch zu sein, denn wenn ich mit dem Ergebnis deiner Antwort rechne, stimmen die Ergebnisse der nachfolgenden Teilaufgaben mit den Lösungen im Buch überein. Rechnet man mit der Lösung des Buches weiter, passen die anderen Buchlösungen nicht mehr.

Die 22,3 bar habe ich tatsächlich als Überdruck gedeutet und dachte, dass ich den absoluten Druck erst noch ausrechnen muss.

Danke für die Antwort und die übrigen Tipps. Die werden beim heutigen Thermodynamik-Marathon direkt Anwendung finden!

1

 0.712 *10^(-2) m^(3)/s

woher hast du diese Lösung, die Schreibweise 0, ..... * 10 ^ ... ist etwas unüblich

üblich wäre 7,12 * 10^-3 m²/s

daher: bist du sicher dass die "richtige Lösung" stimmt


Legolas300 
Fragesteller
 05.09.2021, 01:16

Die Lösung ist im Buch genauso angegeben. Ich rechne mal mit meinem Ergebnis weiter und dann mit dem des Buches. Spätestens dann wird sich heraustellen, welches richtig ist.

0
Aurel8317648  05.09.2021, 01:18
@Legolas300

ja mach das, ich habe kurz über deine Berechnung drüber gesehen, ein Zehnerpotenzenfehler wäre mir nicht aufgefallen

1