Hilfe beim ausrechnen einer Aufgabe mit Volumenstrom und Strömungsgeschwindigkeit?
Wie groß ist der Volumenstrom in l/h bei einer Leitung DN40 und einer Strömungsgeschwindigkeit von 0,5 m/s?
Wie groß muss die Strömungsgeschwindigkeit in einer Leitung DN 50 sein, wenn derVolumenstrom 5400 l/h betragen soll.
Mein Problem ist nicht der Flächeninhalt auszurechnen oder der Radius, sondern die m/s auf l/h umzurechnen oder was die da machen. Das ganze ergibt kein sinn für mich die nehmen das mal 3600 und 1000 und kommen dann auf ein willkürliches Ergebnis, keine Ahnung von dem Kram
wie heißt denn die Formel für Volumenstrom?
Flächenihalt also A mal Strömunsgeschwiundigkeit v= V mit Punkt
in welcher Einheit hast du die Fläche A ?
quadrahtmeter, ich rechne die DN 40 auf 0.04m um
3 Antworten
Wieviel Volumen passiert eine Querschnittsfläche in einer Stunde
wenn die Strömungsgeschwindigkeit 0,5m/s ist, dann bewegt sich in ein Volumenteil 0,5m weit in 1s, also in 1s passiert eine ein solcher Volumenteil die Querschnittsfläche des Rohres
V(Volumengeschwindigkeit)=r^2 *pi*v(Strömungsgeschwindigkeit)
v=0,5m/s=1800m/h
v = V/A
v = (liter/h) / m²
v = (dm³/h)/ 100dm²
ein dm² kürzen
v = (dm/h) / 100
v = (1/10 m/3600s) / 100
1/10 / (3600•100) =
also musst du durch 10 und 3600 und 100 teilen, um m/s zu bekommen
dann hast du
V = m³/s
V = 1000 dm³/s
V = 1000 liter/s
V = 1000 liter/(1/3600 h)
also muss man die Lösung (m³/s) dann mal 1000 und mal 3600 nehmen, um Liter/h zu bekommen.
aber wenn ich von kobikmeter auf kobikdezimeter will, muss ich dochh eigentlich :100
weil kobidezimeter ja ein l ist
ach ich habs gepeilt danke für die hilfe
könnten sie mir mal die 2 Aufgabe ausrechnen v= m/s ergeben aber ich weiß nd wie ich von dm³/s auf m/s kommen soll
ich komme bei den Schritt von m³ in Liter nicht mit