Welchen Fahrradhelm kannst du empfehlen?
irgendwie sehen die alle sehr ähnlich aus, auf welche Kriterien sollte ich achten?
Den alten Helm hatte ich vor einer Radreise spontan gekauft und nur auf den Preis geachtet und bin auch - bei den seltenen Stürzen die letzten 10 Jahre - nicht auf den Kopf gefallen dabei.
Ja, der Verschluss ist manchmal hakelig oder fädelt sich aus. Das wäre ein Kriterium, das mir noch einfällt, aber auch die Verschlüsse sehen alle sehr ähnlich aus - geht vom Prinzip vermutlich nicht anders.
3 Antworten
Vorweg: Du solltest einen Helm im Fachgeschäft kaufen und den Helm dort anprobieren.
Nicht jeder Helm passt gut auf jeden Kopf, da wir unterschiedliche Kopfformen haben und die Helme mancher Hersteller der einen Kopfform gut passen, der anderen Kopfform weniger gut. Deshalb eine Anprobe verschiedener Helme von verschiedenen Marken im Fachgeschäft. So kannst du rausfinden, welche Helme von welchem Hersteller gut zu einer Kopfform passen und bequem sitzen. Die Hersteller haben unterschiedliche Gurt-, Schließ- und Verstellsysteme. Fein justierbare Schließsysteme haben z.B. Uvex, Alpina oder KED.
Die Art des Helms solltest du dem Einsatzzweck anpassen. Es gibt für sämtliche Rad(sport)arten spezielle Helme. Die einen Helme sind für Tourenfahrer, die anderen für Gravelbike, Rennrad, Citybike, Mountainbike oder Skating. Alle unterscheiden sich bei der Ausstattung und Optik sowie dem Preis. Die sogenannten Halbschalen-/Skaterhelme z.B. sind für den Einsatz in der Stadt oder zum Skaten ausgelegt, sind wegen Form und Belüftung eher schlecht für lange Radtouren. Die Helme haben teils auch Schutzsysteme wie MIPS, teils integrierte Schlösser, Beleuchtung und Reflektoren.
Achte bei der Wahl des Helms auf die Größe. Der Helm sollte nicht zu klein und nicht zu groß sein. Gerade wenn man zum Beispiel im Winter eine Mütze unter dem Helm tragen möchte, sollte der Helm nicht zu klein ausfallen. Auch sollte bei der Wahl des Helmes darauf achten, dass der Helm nirgendwo am Kopf unangenehm drückt. Nur einen gut sitzenden Helm trägt man auch gerne.
Wichtig ist als allererstes, dass er dir passt. So, dass du dich dabei erwischst, dass dir einfällt "Mensch, ich hab ja den Helm noch auf!"
Falls du einen runden Kopf hast, sind dann 95 % der Modelle schon raus, weil die meisten Köpfe oval sind und deshalb auch die meisten Helme. Dann hast du die Wahl zwischen wenigen Modellen und ninmst nach Geschmack oder Funktionen, was dir taugt.
Hast du einen ovalen Kopf, bleibt mehr Auswahl und du kannst Gestaltung, Verschlusssystem, Belüftung, Futter und vieles mehr gegeneinander abwägen.
Suche dir Modelle aus, die dir optisch und funktionell zusagen und setze sie dann probeweise auf deinen Kopf. Schutz bieten die Helme alle, es ist wirklich eine Frage des Passens und Gefallens.
Schaue, ob er auf deinen Kopfumfang einstellbar ist, ohne dass es irgendwo unangenehm drückt.
Ob du die Bebänderung so einstellen kannst, dass der Helm korrekt sitzt, ohne dass die Bänder irgendwo stören.
Wenn du einen Sonnenschild haben willst, schaust du ob der Helm einen solchen hat.
Wenn du ein Insektengitter drin haben willst, schaust du ob der Helm ein solches hat.
Wenn du die Sonnenbrille in die Luftlöcher stecken willst, schaust du ob das bei dem Helm geht.
Wenn du eine große Goggle dran befestigen willst, schaust du ob dies geht.
Wenn dich beim bisherigen Helm der hakelige Verschluss nervt, schaue ob der fragliche Helm einen besseren Verschluss hat.